Hallo.
Ausgangslage:
-geschlossene Bauweise, wir wollen alte einsturzgefährdete kleine einstöckige Wirtschaftsgebaüde aus Standardziegel (Ställe) abreissen
-Niveauunterschied zum Nachbarn ca 2,5m (er ist höher)
-Nachbars Haus steht unmittelbar hinter dem Wirtschaftsgebäuden, aber eben 2,5m höher
-Wenn wir die Schweineställe abreissen, könnte es laut Einschätzung von einem Baumeister sein, dass das Haus vom Nachbarn zu uns abrutscht, obwohl wir die rückwärtigen Mauern der Ställe an der Grundstücksgrenze stehen lassen würden (keiner weiss, wie tief das Fundament des Nachbarn ist, da altes Haus). Statiker wird noch befragt werden.
-Sollte dann rauskommen, das zusätzliche Sicherung mit Stahlbeton unbedingt notwendig ist, müssen dann wir die Kosten alleine tragen?
-Habe mal gehört, jedes Haus muss für sich alleine stehen, gilt das?
Schone ein grosses Danke an alle Xperten im voraus!!!!!!!!!!!
KIKIMBA
Gesamten Text anzeigen