|
|
||
ich kann dir keine hilfe zu deinen vorschlägen geben aber wir haben eine wildkamera von hofer genommen und diese auf 30min. zeitraffer eingestellt und dank unserem nachbarn auf deren fensterbank gestellt. nach 5 wochen hatten wir also einen kleinen film vom ausstecken bis zur dachdeckung den wir uns jetzt im windows movie maker anschauen können. vielleicht kannst du dir eine ausborgen oder gleich kaufen (120€) , funktioniert ziemlich simpel.
|
||
|
||
Hallo haefi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Zeitraffer Video |
||
|
||
ich kann diese kamera empfehlen - sehr einfach zum einrichten und macht auch gute bilder; man sollte aber ein richtiges stativ verwenden oder sie sehr gut fixieren - das mitgelieferte stativ ist leider etwas wackelig...
http://www.brinno.com/de/html/TLC100.html |
||
|
||
30 min ist zu lange. du solltest min. alle 5min ein Foto machen. warum speicherst nicht auf Dr Karte und liest es einmal pro Woche mit dem Notebook aus. es kommen ziemlich viele Daten zusammen. das würde ich nicht über einen Bob Stick machen. raspi+cam sollte ok sein. ich habe zwar eine axis verwendet aber die hat nicht so eine gute Auflösung wie die raspi cam. du müsstest dir halt nur was basteln damit rasi und cam nicht nass werden. |
||
|
||
|
||
habs mit einer - Mobotix gelöst, die eine interne SD-Karte hat. Die Cam ist wetterfest. |
||
|
||
-Für mich schon zu spät, da Haus schon fertig.
lt den Beschreibungen machen diese Cam Bilder in einem gewissen Zeitabstand. Somit auch Nachts. Oder kann man da (automatisch) auf off schalten? Zeitschaltprogramm? |
||
|
||
Kommt auf die Kamera an. Die Axis kann z.B. aufgrund der Signalstärke (also wieviel Licht ist) entscheiden ob ein Foto gemacht wird. Oder auch voreinstellt ein Zeitbereich.
Falls man das nicht hat muss man halt die Fotos von der Nacht löschen - ist zwar aufwendig aber auch kein Problem. Eine Nachtsichtkamera zahlt sich jedenfalls nicht aus. Da tut sich ja auch nichts am Haus. Aber mind. alle 5min wenn nicht sogar öfter sollte man schon Bilder machen. |
||
|
||
mit der Mobotix - hab ich auch eine "Lichstärkensteuerung", d.h. man kann die Lux einstellen, ab wann Aufzeichnungen in welchen Intervallen durchgeführt werden sollen. |
||
|
||
Ich hab eine Mobotix während der Bauphase alle - 5 Minuten ein Bild machen lassen (Speicherung auf NAS + online auf der Homepage via FTP) und danach die Bilder selektiert - jeweils ein Bild um 9 Uhr und eins um 14 Uhr, an Tagen wo viel los war (Hausaufstellen) jede Stunde eins. Tage ohne Aktivität rausgeschmissen. Wurde dann eine Diashow draus:
http://www.youtube.com/watch?v=X-S-BxSPEKU Ohne das Selektieren kann der Zeitraffer recht lang und bei Bauphasen ohne viel Aussen-Aktion auch fad. Wobei man aus dem Bildmaterial ja nachträglich noch alles mögliche machen kann. Hilfsarbeiter hatte ein tolles Video in HD mal verlinkt, der Link tut aber nimmer: http://www.energiesparhaus.at/forum/19332 |
||
|
||
coole Sache - ... hab ich auch einmal vor, mit den unzähligen Fotos sowas zu machen - wenn ich einmal Zeit hab ![]() |
||
|
||
Mich würde interessieren welche Tools ihr verwendet.
Ich verwende http://en.cze.cz/Images-To-Video und mache aus den Fotos (alle 5min wurde eines erstellt - wenn nichts los war habe ich die Fotos entfernt) ein Video mit 30 fps. Bis jetzt habe ich nämlich noch kein besseres Freeware/OpenSource Tool gefunden. |
||
|
||
Leider keine Ahnung, - habe machen lassen. |
||
|
||
Brinno TLC200 - Ich kann dir die Brinno TLC200 empfehlen, hatte ich auch bei mir im Einsatz. Aufnahme kann man einstellen von 1 Bild/Sek bis 1 Bild/24Std. Für ein flüssiges Video empfehle ich aber ein Bild alle 3-5sek, danach kann man die Abspielgeschwindigkeit sowieso erhöhen. Im angefügten Video habe ich die Geschwindigkeit auf 16-fach erhöht. Aufgenommen wird auf eine SD Karte. Die Batterien halten wirklch lange, hab glaub ich alle 20 Tage wechseln müssen und habe immer einen ganzen Tag aufgenommen.
Video vom Aushub: |
||
|
||
@2moose - cooles Video, vor allem der weisse Liegestuhl ist nett :) |
||
|
||
weißer Liegestuhl??? |
||
|
||
...
wollt ich auch grad schreiben ![]() |
||
|
||
Wir haben in einem winterfesten Gartenhaus am Grund - gewohnt, da wurden auch die Arbeiter bekocht ... und die Kamera saß da drauf und die Liege davor. Kann ich empfehlen ... das Haus so hautnah wachsen zu sehen. |
||
|
||
@hugo82 und teslason - Im oberen der beiden Filme (von user 2moose) sieht man die ersten 5-6 Sekunden einen weißen Liegestuhl direkt im Blickfeld der Kamera...
Der is übrigens echt nett ![]() |
||
|
||
freund von mir hat das auch gemacht. der hats so eingestellt, dass alle 30 sekunden ein foto gemacht wird..
elendiglich geil bis jetzt das video. würde ich nochmal bauen, würdi ma so ein teil auch aufs nachbarhaus rauftun.. erspart dir auf jedenfall das fotoalbum. *G* |
||
|
||
hallo an alle
ich krame dieses thema nochmal hervor wir wollen das jetzt bei einer baustelle der firma machen, problem ist aber, dass das ganze in sri lanka ist ;) für später (betrieb der anlage) wär auch eine webcam angedacht, mit der wir von österreich die anlage überwachen können, vielleicht lässt sich das ja kombinieren wie habt ihr das beim batterie bzw karten wechsel gemacht? verschiebt sich da nicht der bildauschnitt??? |
||
|
||
Also die Karte musst ja nicht wechseln wennst per Kabel (z.B. Netzwerk) die Bilder runter kopierst.
Und Batterie könnte ich mir ähnlich vorstellen. Einfach eine Batterie mit Kabel anklemmen. Damit sollte das kein Problem sein. Oder aber du baust dir etwas wo die Kamera genau rein passt und nachdem du sie raus genommen hast genauso wieder reingeben kannst. |
||
|
||
Hallo Ihr!
Mit dem Thema Zeitraffer beschäftige ich mich schon a Zeitl, hab meine Actioncam (Drift Innovation HD cam) schon oft dafür hergenommen und auch eine wetterfeste Peli-Box mit großen Akku und Externer Stromversorgung gebastelt, das ganze kommt auf ein Stativ drauf und is somit mobil. So möchte ich auch den Innenaufbau filmen bzw. alle 30 sec. ein Foto machen, wird sicher cool... Programm nehme ich immer die Freeware: VirtualDub http://virtualdub.sourceforge.net/ ist zwar English aber ned schwer zum Einstellen... Für den Aushub und Rohbau möchte ich beim Nachbarn eine Webcam installieren die die Bilder irgendwo im net speichert und ich jederzeit zb. von da arbeit aus drauf schauen kann ![]() Weiß wer wie man das am einfachsten technisch löst dass ich die Bilder im Net wo speichern kann? |