« Hausbau-, Sanierung  |

Strangbelüftung rumort und stinkt ??

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Michael

8 Antworten 8
8
Unsere Strangbelüftung ist von der Dacheinführung mit einem ca. 1m langem Stück flexibler Aluschlauch an das HT-Rohr gekoppelt. Wenn jetzt der Wind anständig pfeifft dann scheppert dieses Rohr wie verrückt (hört sich beinahe an wie Jalousien im Wind), wie kann ich das ändern ohne ein HT-Rohr fix anzuschliessen? (Geht nicht wegen Platzmangel). Weiters stinkt es in unregelmässigen Abständen heftig nach Kanal, ich vermute als Störquelle den Lüfter im Bad, hab den Dicht gemacht, nutzt aber nix?

  •  Klaus
22.11.2004  (#1)
Wo stinkts ? - Kann es sein, dass ein Siphon ausgetrocknet ist (Kamin, KWL), und sich der Geruch von dort weiterzieht.
Und das Rohr würde ich versuchen irgendwie zu fixieren. Wenn's dort so eng ist muss es doch möglich sein das Rohr anzuzurren. Möglicherweise mit irgendeiner Isolierung umwickeln, oder weg mit dem Aluschlauch, und einen Kunststoffschlauch hin (warum eigentlich Alu, ist doch sicherlich teurer als ein Kunststoffschlauch).

1
  •  Franz
22.11.2004  (#2)
flexibles Anschlussstueck - Eine Isolation der Strangentlüftung in jenem Bereich, wo die Dämmung durchbrochen wird ist ohnehin anzuraten. Es entsteht naemlich Kondenswasser auf der Aussenseite der Strangentlüftung, die der Dämmung nicht unbedingt gut tut!

1
  •  Michael
22.11.2004  (#3)
Sifon kann nicht sein - Da alle nicht benötigten SIfone regelmässig gespült werden. Alu deshalb weil es rumlag in der Firma emoji Platzmangel hab ich weniger beim Rohr selbst sondern beim Stutzen der Dachhaube, die ist so derartig eng eingebaut daß die Muffe vom HT-Rohr gar keinen Platz mehr hat drüberzuschlüpfen (Sch*** Dachdecker!) daher auch die Version mit dem flexiblen Rohr. Weit mehr als das Gescheppere bei Sturm (ist ja nicht so oft) stört mich aber die Geruchsentwicklung, das kanns ja wohl nicht sein ??

1


  •  TiM
22.11.2004  (#4)
Kann es sein - dass bei Lüfterbetrieb Luft aus dem Kanal durch einen der Syphone gedrückt wird (durch den starken Unterdruck im Raum)? Wäre nur denkbar, wenn ein starker Lüfter in einem (zu) gut abgedichteten Raum läuft und zumindest ein Syphon nur unzureichend gefüllt ist (bei seltener Benutzung durch die Verdunstung vielleicht schon möglich).

1
  •  Michael
22.11.2004  (#5)
Noch kein Lüfter eingebaut emoji - Der Raum ist noch in der Rohbauphase, also ist dieses Problem auszuschliessen. In Betrieb ist derzeit nur das WC (mehrmals täglich) die Wanne ist angeschlossen und der Sifon gefüllt (kontrolliert), der Abzweiger der noch fehlenden BRT wurde verschlossen und sonst ist nix da?

1
  •  Klaus
23.11.2004  (#6)
ist die Geruchsquelle lokalisierbar - Auf deutsch stinkts in einem Raum (Ort) besonders stark, oder ist der Geruch gleichmäßig im Haus verteilt. Wenn's noch ein Rohbau ist, kann's auch eine tote Maus sein die zur guten Luft beiträgt emoji

1
  •  Harald
5.12.2004  (#7)
Strangbelüftung - Oft liegts an der nicht optimalen Planung. Der Strangbelüftung-Steigstrang darf nicht zu weit weg vom Sanitärgegenstand liegen (i glaub 3m im Umkreis). Andernfalls entsteht durch mangelnde Strangbelüftung ein Unterdruck und der Sifon wird leergesaugr und du hast a lustige Direktverbindung zum Kanal - es gibt auch Sifonbelüfter (Badewannen sind sehr anfällig wegen des Minisifons)

1
  •  Michael
6.12.2004  (#8)
Problem gelöst! - Erstmal vielen Dank an die konstruktiven Beitragschreiber. Des Rätsels Lösung war wie immer ganz einfach *schäm* an einer der Waschtischelemente war der Rohbaustopfen innen hohl... ausgetauscht und seither stinkt nix mehr!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grundstück und Hausbau