« Hausbau-, Sanierung  |

Innenputz sanieren, Ytong Haus

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  natstef
26.8.2013 0
0
Hello!

Wir haben uns vor knapp 3 Jahren ein Haus gekauft (Baujahr 1980, Ytong, ~2000 grundsaniert)
Die Vorbesitzer haben bei der Sanierung innen einen Silikat-Rauputz aufgespritzt, im ganzen Haus.
Den wollen wir jetzt loswerden und durch was ökologischeres und vorallem glattes ersetzen emoji

Wir sind beide keine Häuslbauer und kennen uns nicht allzu gut aus, und stehen jetzt vor der Entscheidung, ob wir das selbst machen oder machen lassen.
Auf alle Fälle möchten wir uns vorher gerne hier informieren!

Vielleicht kann uns jemand folgende Fragen beantworten:
- Bevor der Silikat-Rauputz aufgespritzt werden konnte, mussten die Vorbesitzer die Innenwand versiegeln (nehme ich an, da der Ytong Ziegel ansonsten ja den Putz aufsaugt). Wenn wir den Rauputz jetzt runterkratzen und schleifen, können wir den Untergrund dann gleich für den neuen Putz verwenden, oder müssen wir das neu versiegeln oder spachteln?
- Was nimmt man bei Ytong für einen Innenputz? Zahlt sich Lehm aus oder ist Kalk genauso gut?


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Übergang Sockelleiste Fliesen/Parkett