« Hausbau-, Sanierung  |

Stützmauer wegen abgrabung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Claudia1988
31.8.2013
2 Antworten 2
2
Hallo
Wir haben ein größeres Projekt vor und brauchen mehrere Meter mauer, denn wir wollen hinterm haus das grundstück abgraben(lehm- lösgrund) damit wir mehr garten haben da hinten alles hang ist.
Nun würd ich gerne wissen wie man das am besten angeht und wo es firmen gibt zum nachfragen im bezirk Tulln, Krems, St Pölten oder Hollabrunn.

Abgegraben müssten schätze ich mal hmm 3meter werdens von der höhe her.. der erdkeller muss weg und rundherum eine mauer gezogen werden. ganz hinten ist bereits eine mauer vom oberen grundstück aus zu uns runter. Die Mauer selber wird hinten ca 17m lang sein müssen auf der einen seite 10 m
und auf der andern auch ca 10m. Wie hoch die werden muss weis ich nicht da ich mich nicht auskenne. Auf den 2 kurzen seiten müsste sie nur im hintern bereich sehr hoch werden und kann nach vorne zu niedriger werden. auf der einen seite gibt es einen öffentlichen stiegenaufgang. hinten eben das obere grundstück diese mauer ist hmm 2,5 hoch denke ich denn da fängt dann mein hang an. auf der andern seite gibt es nur bäume bzw ein verwildertes gemeindegrundstück.
Wie muss man da vorgehen am besten.
wir wollen es nicht selber machen hätten aber gern mal erste einschätzungen wegen den Kosten und wie sowas ca gemacht wird.
Achja das grundstück ist nicht wirklich befahrbar da das haus davor steht und rundherum gibt es auch keine möglichkeiten. das heist es kann nur ein ganz kleiner bagger nach hinten und wie man die erde nach vorne und wegbekommt ist mir momentan auch noch ein rätsel.
Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.

Danke Lg

  •  anho
  •   Silber-Award
31.8.2013  (#1)
Ich bin mit sicher und hoffe auch, dass du im Internet zu deiner Anfrage außer dich bei einen Baumeister zu melden keine Vorschläge/ Meinungen bekommst.
Du schreibst ja selber, es kann max. ein kleiner Bagger reinfahren und Erde abtransportieren ist unmöglich.
Außerdem schaut eine Stützmauer meiner Meinung nach sowieso immer bescheiden aus, und dann in dieser Dimension- Furchtbar!

Lg

h

1
  •  knatti
31.8.2013  (#2)
Da ich auch gerade beim Schauen bin ...

- Nachfragen bei Baumeister oder Erdbaufirmen
- Anbebote bei mir derzeit zwischen 115 und 155 m2 Mauer
oder allincl. 170 m2 (mit arbeit Schotter usw.)
- Je nach Boden müssen Steine noch 0,5 - 2 m in den Boden
- Preis richtet sich auch danach wie leicht die Zufahrt ist (bei dir eher schwierig)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Stegplatten/Hohlkammerplatten