|
|
||
Unterschiede - Vom Granopor im EInfamilienhausberecih würde ich braten. Dieser wird eher nur im großvolumigen Wohnbauverwendet wenn es am Ende mit dem Geld knapp wird. Es ist ein reiner Kunstharzputz. Und selbst dort verschwindet er immer mehr.
Wenn es dir um die Verschmutzung und Veralgung geht ist der Nanopor der beste. Gefolt vom Silikonputz wenns wirklich etwas billiger sein muss. Aber keiner der beiden Putze ist eine Garantie für eine dauerhaft schöne Fassade wenn sie nicht gewartet wird bzw. wenn die Umgebung zur Verschmutzung beiträgt (Acker --> Staub, Seen --> Algen udn Pilze,...). Zum Thema Wartung: Ruhig ma alle paar Jahre mit Wasser abspritzen. Aber nicht mit dem Hochdruckreiniger oder sonst genügend abstand halten. |