« Hausbau-, Sanierung  |

Keller jetzt noch fertig dämmen ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  lisa

7 Antworten 7
7
wir haben vor 2 wochen unser fertigteilhaus bekommen, nun müssten wir die kellerdämmung (styrodur 5 cm) bis kellerdecke (keller schaut ca. 1 m aus erde raus) noch machen. MUSS das diesen winter noch geschehen oder ist es ziemlich egal ? was kann passieren, wenn wir es erst im frühjahr fertigmachen ? bitte um eure antworten. vielen dank, lisa.

  •  Klaus
25.11.2004  (#1)
Kältebrücke - Das gibt natürlich eine Schwachstelle in der thermischen Hülle, und kann eventuell auch zu nassen Stellen an der Kellerwand führen (weil Feuchtigkeit dort ganz gut kondensieren kann). Im Prinzip sollte es aber egal sein. Umgekehrt: Das ist doch eine Arbeit von wenigen Stunden, und dann klebt das Zeug wenigstens drauf, muss ja nicht unbedingt außen verputzt sein.
Ich habe ein ähnliches Problem, möchte das aber unbedingt noch heuer fertig machen - bei mir sinds allerdings nur 30 cm.

1
  •  seppl
25.11.2004  (#2)
kellerdämmung - Nimm lieber 10 cm, noch dazu wo der Keller so weit raus schaut. 5 cm sind schon sehr wenig.

1
  •  sandra
25.11.2004  (#3)


1


  •  Hugo
25.11.2004  (#4)
Kellerdämmung - 50cm wären noch besser!!! An besten ganze Baugrube ausschäumen!

1
  •  Klaus
26.11.2004  (#5)
@Hugo - Wir danken für die unqualifizierte und wenig hilfreiche Wortspende.

1
  •  TIM
26.11.2004  (#6)
Dicke Dämmung - Aber lustig war`s schon die Meldung mit der Baugrubenausschäumung...

1
  •  aku
30.11.2004  (#7)
baugrubenausschäumung - Der Kommentar liegt nahe. Beinahe in jedem Beitrag, wo einer schreibt (zb weiter oben) ich dääme mit 14 o. 16 cm, kommt als Antwort: "zuwenig VWS,..
versuchs mal mit 20 cm vws, da bekommst du einen besseren k-wert" oder "5 cm sind wenig, 10cm sind besser" (no na net). Ich nehme einmal an, dass diese Dämmdicken irgendwer berechnet oder sind das nur so pi x Daumen-Werte?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Giesharz / Epoxidharzbelag