« Forum für Sonstiges  |

Immobilienmarkler

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Alex

23 Antworten 23
23
Hallo! Um unser Haus fertig bauen zu können ist es notwendig, dass wir unsere Eigentrumswohnung vorher verkaufen. Nun überlegen wir, dass wir diese an einen Immobilienmarkler vergeben - mit der Option dass wir sie auch privat verkaufen dürfen. Kann mir jemand sagen auf was man aufpassen muß?

  •  Michael
25.11.2004  (#1)
Das läßt sich fast keiner gefallen! - So was in die Richtung hatten wir auch mal, Makler angeheuert, der brachte nix zustande, dann privat verkauft und plötzlich meldete er sich mit seiner "Provision" weil wir ihm das Geschäft "zerstört" hätten. Da mußt schon einen sehr armen Makler finden der sich so ein Geschäft ans Bein bindet, oder Du sagst ihm einen gewissen Obulus zu als Unkostenersatz, wenn er zbsp. 10x hinfährt hatte er ja auch Kosten.

1
  •  Peter MD
25.11.2004  (#2)
Kein Mitleid - Also mit Immobilienmakler habe ich keine guten Erfahrungen und mein Mitleid mit dieser Branche hält sich mehr als in Grenzen. Wenn einer nicht drauf einsteigt, frag einfach einen anderen. Findest wirklich keinen, begrenze seine Tätigkeit zeitlich, z.B. auf 2 Monate.
Auch Alleinvermittlungsaufträge sind kein Muß!
BTW: 3,6% Provision (die unverständlicherweis von Verkäufer u. Käufer verlangt werden) sind die OBERGRENZE und keineswegs ein gesetzlicher Satz!
Verhandle hart.

1
  •  Georg
25.11.2004  (#3)
most hated job - Also ich würde es auf alle Fälle einmal ohne Markler versuchen - Ich meide diese Kerle wie es nur geht seit dem ich einmal für praktisch null Leistung unbedingt die drei Monatsmieten zahlen mußte! Sie zwingen einen einfach dazu unter irgendeinem Vorwand (wie sonst nimmt sie ein Anderer etc. etc.) alles zu bezahlen, laden gleichzeitig oder kurz hintereinander zu Terminen und erpressen einen damit - für mich ist das schlichtweg der allerletzte Berufsstand - Kotz!

1


  •  Georg
25.11.2004  (#4)
zus - Markler zahlt sich wirklich nur dann aus wenn man ein sehr unatraktives Objekt um einen überhöhten Preis abstoßen will - bei einem vernünftigen Preis / Leistungsverhältnis kannst aber jederzeit selber auch einen Käufer finden - rechne nur mal aus wiviele Inserate, Besichtigungstermine etc. du um die 2 x 3% selbst machen könntest, oder einfach den Preis um das nachlassen etc. etc.! Jeder sehnt sich danach etwas ohne Markler zu bekommen - nur leider tut sich selbst bei Super Objekten keiner an!

1
  •  Georg
25.11.2004  (#5)
trotzdem.. - "Wohnungsvermietmarkler" sind trotzdem etwas ganz anderes als "Liegenschaftsmarkler", erstere haben weder Risiko noch brauchen sie irgendeine besondere Kompetenz dazu. Die zweiteren müssen sich wenigstens etwas rechtlich etc. auskennen - nur ohne Notar oder Rechtsanwalt geht bei eigentlichen Verkauf eh praktisch nichts!

1
  •  Alex
25.11.2004  (#6)
Vertrag - Makler hat uns vor längerer Zeit mal einen Vertrag "zum Durchlesen" gegeben. Ich muß ganz ehlich sagen, einige Absätze kommen mir ziemlich Spanisch vor. z. B.: "Die Provision ist auch dann vereinbart, wenn wider Treu und Glauben das Geschäft nicht zustande kommt"."Provision auch dann wenn er in irgendwelcher Weise verdienstlich tätig geworden ist". Was sagt ihr zu solchen Vereinbarungen? LG

1
  •  Georg
25.11.2004  (#7)
@Alex - Wie schon gesagt ich bin auch Deiner Meinung - das was Markler machen verstößt sehr oft gegen die Guten Sitten. Wer sonst könnte sich solche Verträge leisten oder ungestraft die Leute erpressen...! Eine persönliche Geschichte mit D?-Immobilien erlebt: Marklerin bekommt von mir drei Monatsmieten Provision über die ich mich furchtbar aufrege. Nach ca. einem Jahr ruft sie an und sagt mir, dass ich einen Teil meiner Provision zurückbekommen könnte. Will ihr dafür die Kontonummer geben....

1
  •  Georg
25.11.2004  (#8)
fortsetz - ..- geht aber nicht, da sie dazu persönlich vorbeikommen muss. Warum kann sie mir nicht erklären - frag nach und lass mir versichern, dass alles ganz koscher ist und ich wirklich zurückbekomme von der Provision. Also Termin vereinbart, Sie gekommen, Ich gefragt wo mein Geld - Sie gesagt - nie gesagt das jetzt Geld sondern das sein Vermögensberatung! Ich sagen - Sie sofort Wohnung verlassen und das sein noch schmutziger als Immobilienmarkler! Jetzt weiß wohl jeder warum ich bei IM kotze

1
  •  Maja
25.11.2004  (#9)
Makler?? - Hallöchen! ich stehe im Moment vor dem selben Problem, möchte meine Eigentumswohnung rasch verkaufen und überlege wg. Makler. Ich habe aber schon von jemand gehört, dass man auch aushandeln kann dass nur der Käufer eine Provision bezahlt und der Verkäufer nicht. Hat eigentlich schon jemals jem. positive Erfahrungen mit Makler gemacht? (z.B. Zeitersparniß, rascher Verkauf, gute Beratung,....?)
lg
Maja

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Alex,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Immobilienmarkler

  •  Michael
25.11.2004  (#10)
@ Maja - Naja "gute" Erfahrung ist relativ. Wir waren wenigstens zufrieden mit unserem Makler, er hat uns nicht übern Tisch gezogen und wir haben 3% bezahlt (haben aber auch vom Kaufpreis mehr als 20% runtergehandelt, insofern...). Daß die Makler keinen leichten Stand haben ist richtig, es gibt aber durchaus auch anständige! Meiden sollte man solche die nur eine Handynummer haben und einen nie bitten ins Büro zu kommen (weil sie keins haben).
@ die meisten hier: BITTE! Schreibt Makler nicht mit "r" emoji

1
  •  Peter
26.11.2004  (#11)
Makler wenn geht meiden - Meine Erfahrunge mit ca 20-30 Maklern während der letzten 5 Jahre, sowohl als potentieller Immobilien-Käufer, als Immo-Mieter als auch Verwandte unterstützend als Immo-Verkäufer:

KEINER der Makler war nur annähernd seriös. Jeder Makler ist ein Einzelkämpfer. Auch bei den Immo-Agenturen der Banken und Versicherungen. Ein Makler ist zu nichts verpflichtet, aber sehr wohl berechtigt. (So steht es im Gesetz) Makler machen falsche Angaben, erschleichen sich als Kaufinteressenten Zutritt, ...

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Peter, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Peter
26.11.2004  (#12)
Makler wenn geht meiden - ... Für den Makler ist die Sache erledigt, wenn eine Willenserklärung abgegeben wird (darum drängen sie auf einen Vorvertrag). Dann ist die Provision fällig. Als Abgeber kann man derzeit die Provision oft wegverhandeln. Der Makler verspricht für einen Alleinvermittlungsauftrag gute Verkaufspreise, erscheint dann aber mit einem Interessenten, welcher sofort kaufen würde, aber um einen viel geringeren Preis. Das ist einer der vielen Tricks. Jetzt zum Resumee:

1
  •  Peter
26.11.2004  (#13)
Makler bitte meiden - Mietobjekt über Makler bekommen: Der vom Makler erichtete Mietvertrag (mit dem Vermieter als Zuckerl vereinbart) war nona mangelhaft, Rechtsprobleme. Das Mietobjekt war nicht wie vom Makler beworben, mußte die Mängel gekannt haben, was mir Kosten verursacht hat.
Immobilienverkauf: Nach 1,5 Jahren mit diversen Maklern auch Alleinvermittlung, diverse Versuche unverschämt über den Tisch gezogen zu werden, Privatverkauf innerhalb von 2 Monaten zu vernünftigem Preis.


1
  •  Peter
26.11.2004  (#14)
Ohne Makler - Immobilienkauf: 5 Jahre mit Maklern gesucht, ausser Spesen nichts gewesen. Leere Versprechungen, falsche Angaben, Unhöflichkeiten. Letztlich Privatkauf vom Hörensagen.

Wenn das Objekt nicht schwere Mängel hat und zu einem viel zu hohen Preis verkauft werden soll, wird es problemlos weggehen. Selbst kostenlos ins Internet stellen. (Vorsicht Makler erschleichen sich als Interessenten Zutritt und man findet sein Objekt bei einem Makler. Daraufhin angesprochen: Was stört sie, kostet ja nichts!)

1
  •  Peter
26.11.2004  (#15)
Maklererfahrungen - Einer hat sein eigenes Objekt gemakelt, aber vergessen darauf hinzuweisen (habe mir jeweils selbst den Grundbuchauszug besorgt und es so herausgefunden). Das sieht sogar das Gesetz als Illegal. Ein anderer das Objekt der Eltern (auch nicht hingewiesen) Wir warten auf mindestens 10-20 verläßliche Rückrufe. Einige (ca. 5) haben mit den Unterlagen ein verbindliches Anbot meinerseits vorausgefüllt zur Unterschrift vorgelegt (reine Formsache). Wen wunderst, wenn ich bei Maklern emotionell werde.

1
  •  Georg
26.11.2004  (#16)
sowas - Vor lauter Ignoranz gegenüber diesem Berufsstand ist mir gar nicht aufgefallen, dass man die obwohl sie soviel verdienen bzw. so unverschämte Provisionsvorstellungen haben, mit einem Buchstaben weniger schreibt emoji ! Was mich wirklich ärgert ist, das die nicht einmal so richtig dafür haften für das was sie verbrechen bzw. null Risiko haben und ja eigentlich keine Ausbildung dazu brauchen! Darum gibts es ja gerade soviele Makler - jeder will am Kuchen mitnaschen...!

1
  •  ein Makler!
28.11.2004  (#17)
die bösen Makler! - Liebe Leute lasst Euch bitte eines sagen: Vergleicht niemals einen Möchtegernmakler mit einem richtigen Makler!
Leider gibt es zum Großteil selbsternannte Makler, die keine rechtliche Ausbildung haben und der Branche sehr großen Schaden zufügen. Ein richtiger Makler verfügt über eine fundierte Ausbildung und steht in erster Linie als Immobilienberater zur Verfügung. Er kennt den Markt und weiss wie man Objekte richitg bewertet und vermarktet. Hier geht es nicht einfach um Inserateschalten und

1
  •  ein Makler!
28.11.2004  (#18)
die bösen Makler 2 - Wohnungstüre aufsperren, sondern vielmehr um den rechtlichen Hintergrund. Betreffend das Honorar möchte ich noch festhalten, dass bei aufwandsbezogener Verrechnung sogar oft ein höheres als das gesetzlich limitierte Honorar verrechnet werden müßte - dürfen wir aber nicht.
Ihr könnt Euch bei einem Makler 100 Objekte ansehen, bezahlt wird nur bei Anmietung oder Ankauf.
Scheinbar haben viele keine Ahnung wofür ein Makler wirklich da ist. Und nebenbei bemerkt:

dass und ich selbst habe

1
  •  ein Makler!
28.11.2004  (#19)
die bösen Makler3 - ... und nebenbei bemerkt: Für runtergekommene Bruchbuden einen überhöhten Preis zu erzielen - das ist nicht die Aufgabe und das Anliegen eines Maklers.
Ich war auch schon selbst in der Rolle des Kunden und habe nicht sehr erfreuliche Erfahrungen gemacht, deshalb verstehe ich auch Euern Zorn gegenüber unserem Berufsstand. Aber bitte nicht alle in einen Topf werfen. Ist doch in allen Brachen gleich oder nicht? Ob Konditor, Fleischhacker, Rechtsanwalt, Arzt, Mechaniker.überall gibts Gauner

1
  •  ein Makler!
28.11.2004  (#20)
die bösen Makler 4 - Ich würde empfehlen: Ein unverbindliches Gespräch führen und wenn Euch der Makler seriös erscheint und auch auf Eurer Linie ist, dann kann man weitere Schritte überlegen.
Ich bin schon lange in der Branche tätig und habe seit rund 10 Jahren nicht mehr selbst aquiriert, sondern lebe nur durch Weiterempfehlung von zufriedenen Kunden. Nicht die größe eines Betriebes ist ausschlaggebend, sondern das Engagement und die Handschlagsqualität!

LG Werner


1
  •  afir
17.10.2007  (#21)
ja auch ich wuerde da den herrn werner unterstuetzen, arbeite selber als makler und bin fest davon ueberzeugt das mein team nur dann was verkauft wenn es sich sicher ist das der kunde zufrieden ist, denn auch dieser hat freunde und damit potenzielle kunden fuer die zukunft. eine schrottbude wuerde ich wahrscheinlich nicht mal in unsere liste aufnhemen, da ich unseren klienten nur qualitaet anbieten moechte.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next