hätte da mal eine frage: was hat es mit dem taupunkt auf sich? kenn mich da nicht wirklich auf - das hängt irgendwie mit dem vws zusammen - worauf muss man da achten - was sind die gefahren, wenn der taupunkt falsch liegt? bitte um aufklärung!
Taupunkt - Verursacher von Schimmel - Am Taupunkt entsteht immer eine Feuchtigkeit da die warme Luft mehr Feuchtigkeit halten kann als kalte.So ein Problem hast dann wenn dieser Taupunkt in einer Dämmung hast die mit Feuchtigkeit nicht umgehen kann(Glas-Steinwolle,....) Ganz Schlimm natürlich dann wenn diese Feuchtigkeit nicht austrocknen kann weil ein VWS, Plastikfolien usw verwendet wurden. Dämmung verliert Ihre Eigenschaft, und es geht immer rasanter. Der Schimmel ist ein Produkt davon. Diffusionsoffene Bauweise bevorzugen....
hilft lüften? - hilft das regelmäßige lüften gegen diese gefahren? wir haben einen 25er ziegel mit 20cm vws - können da probleme mit dem taupunkt auftauchen?
bauphysikalisch unbedenklich - 25er Ziegel + 20 VWS ist bauphysikalisch unbedenklich. Der Taupunkt wird irgendwo in der Dämmung liegen. Es wird aber ohnehin kein Kondensat anfallen (also kein Tauwasser anfallen), weil die Feuchtigkeit, die in den VWS eindiffundiert auch wieder ungehindert aus dem VWS ausdiffundieren kann. Kann statisch mit Glaserdiagramm nachgewiesen werden. Jedenfalls brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, Dein Aufbau passt aus bauphysikalischer Sicht sicher.
Taupunkt bei 50er Ziegel - Welche Schäden entstehen durch den Taupunkt bei einem 50er Ziegel ohne VWS? Der 50er Ziegel ohne VWS mit 2 od. 4cm thermoschutz sollte lt. einem Ziegleverkäufer eine interessante Alternative zu einem 25er od. 30er Ziegel mit 20 bzw. 14cm VWS darstellen.
50er Ziegel - Es werden keine Probleme entstehen. Eventuell entstehendes Tauwasser kann durch die mineralische Dämmputzschicht leicht ausdiffundieren. Ein mineralischer Oberputz (Edelputz., Silikatputz) ist bei WD-Putzen ohnehin vorgeschrieben.
Ob eine 50-er Wand eine Alternative zu WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] ist, ist umstritten bzw. Geschmackssache und wird je nachdem was man gerade verkaufen will mit ja/nein beantwortet (sofern der U-wert gleic ist). Allerdings ist der Platzbedarf (MW-Stärke) bei gleichen U-Werten zu beachten!
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo dani, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: taupunkt
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.