« Hausbau-, Sanierung  |

Kostenschätzung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Schwedenbombe
20.9. - 23.9.2013
6 Antworten 6
6
Guten Morgen,

haben zu unserem Entwurfsplan eine erste Kostenschätzung bekommen. Der Entwurf beinhaltet das Haus (25er Ziegel,ca. 140 qm, ohne Keller), ein Nebengebäude mit 15 qm, Terasse inkl. Überdachung und das Carport.

Aufgeschlüsselt sind die Positionen wie folgt:

Baustelleneinrichtung inkl. Abbruch: 10.100
Erdarbeiten: 2.929
Kanalarbeiten & Regenwassertank: 8.471
Fundemantplatte, EG und Decke: 36.266
OG und Decke: 20.023
Innenputz: 8.347
Estrich: 5.031
Außenputz (25 cm VWS): 21.996
Außenanlagen: 26.124
Fenster: 17.012
Dach (Satteldach,Terassen,Carport): 34.149

Gesamt: 190.450 (exkl. Steuer)

Was sagt ihr zu den Positionen? Mir ist klar, dass hier auch Nebenanlagen inkludiert sind, aber mir ist momentan nicht ganz klar wie manche Angebote auf 150.000 Belagsfertig kommen. Hier ist ja noch nicht Sanitär und Elektrik inkludiert...

  •  nichtraucher
20.9.2013  (#1)
Wie manche auf eine Summe kommen ist manchmal nicht nachvollziehbar. Was Ihr Haus betrifft kann man aus Ihren hinzugefügten Bildern nicht viel heraus lesen besonders was die Abbrucharbeiten betrifft. Sie sollten beachten das es sich bei Ihnen nur um eine Kostenschätzung handelt welche meiner Meinung nach im Laufe der Verwandlung in ein verbindliches Angebot teurer wird.
Ich sage das 228.540€ inkl. MwSt. momentan zu viel für dieses Vorhaben sind.


1
  •  Jelly
20.9.2013  (#2)

zitat..
Schwedenbombe schrieb: Baustelleneinrichtung inkl. Abbruch: 10.100


zitat..
Schwedenbombe schrieb: Außenanlagen: 26.124


das sind zwei dehnbare positionen
kann viel sein, kann aber auch wenig sein

zitat..
Schwedenbombe schrieb: Dach (Satteldach,Terassen,Carport): 34.149


ohne die carport und terrassengröße zu kennen würde ich sagen, dass das ein etwas zu hoher preis ist, aber viel billiger als 30k wirds auch nicht werden

auch bei den restlichen summen kann man nicht viel sagen.

17k für die fenster können ebenfalls viel oder wenig sein

1
  •  ma2412
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#3)
Kaffeesudlesung Etwas schwer zu deuten mit den Angaben wie andere schon schreiben.
Bei den Fenstern schaut es so aus, als ob eine HST HST [Hebeschiebetür] dabei ist lt. Plan - wird sich mit den 17 TS nicht so ganz ausgehen eher viel zu wenig budgetiert, auch wenn nur Kunststoff.

Betreffend Abbruch mit 10 TS - kommt drauf an, was da abgerissen werden soll.

Außenanlagen ist inklusive welcher Einfriedung? Carport ist aus Holz, Stahl, Alu?

Überdachtung = Satteldach fürs Haus + Dach fürs Carport + Überdachung Terrasse? Wenn ja, dann ist das sehr günstig bzw. optimistisch.



1


  •  johro
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#4)
hallo vielleicht gefällt dir das:
http://haas-fertigbau.at/hp443/La-Vita-Pult.htm

dann noch etwas größer machen zb 1m länger war bei uns ca. 20t Aufpreis und Innenwände verschieben, das war bei Haas gratis.



1
  •  bts
  •   Bronze-Award
20.9.2013  (#5)
Hallo!

Zum Vergleich: Ich baue in Graz für 222 kEUR inkl. Steuer, es sind 180 m2 plus Keller, 25er Ziegel und 18er VWS, Terrasse und Balkon ist dabei. Heizung, Lüftung, Strom sind extra. Das würde auch unbedingt empfehlen, denn wenn Du ein Standard-Angebot mit 50 Steckdosen, 15 Deckenauslässen etc. unterschreibst, dann werden sie Dich später brutal ausbluten, wenn Du erkennst, daß Du mehr brauchst und eventuell doch el. Jalousien und eine Alarmanlage willst (wir haben z.B. 111 Steckdosen)



1
  •  Schwedenbombe
23.9.2013  (#6)
danke für die Antworten,
ja die Aufstellung ist wohl etwas zu hoch aggregiert :)

Ich habe jetzt mal einen Termin vereinbart und werde die Positionen einzeln durchgehen und erklären lassen.

Nur soweit: Der Abriss scheint mit 6,5 Tsd. günstig zu sein. Wir hatten schon selbst eingeholte von 8 Tsd.
Mir fehlt eher bei den "Baupositionen" das Gespür. Also was kostet der Rohbau oder der Innenputz auf qm. Habe bei der Recherche schon ein paar Anhaltspunkte gefunden. Sobald ich genaueres habe werde ich die Angaben hier präzisieren.

@ johro: ja der Grundriss ist unserem sehr ähnlich. Allerdings fehlt der Technikraum, da wir ohne Keller bauen. Somit wären wir wohl wieder ziemlich genau dort wo wir jetzt bereits sind mit unserem Entwurf.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Foliendach mit Kiesel abdecken?