|
|
||
Hallo, grundsätzlich finde ich den Plan ganz ok. Mir würde im EG ein Büro und eine Speis im EG fehlen. Wie geht sich das mit Spei und Stiege ins KG aus? Ev. eine Tür vom Vorhaus ins WZ? Ev. breitere Eingangstüre mit Fixverglasungselement (für mehr Licht) - oder Fenster in Garderobe? Was ist im OG und KG im Nord-Oster der abgemauerte Bereich? Im SZ würde ich ev. Ostseitig kein Fenster machen? - Wie stellst Du das Bett hin? - Ostseite = Straßenseite Als Tip würde ich mit Deinen Vorstellungen zu Fa. Wimberger gehen - die planen (zumindest bei mir kostenlos) sehr professionell - ohne Vorab Kosten. LG Andreas _______________________ Als Vergleich - unser Plan - bin für Feedback ebenso dankbar (geht bereits in ein paar Wo los...) http://www.energiesparhaus.at/forum/32300 |
||
|
||
Hallo Andreas, erstmal danke für dein Feedback. ![]() Nun zu den Punkten: -) Ein klassisches Büro will und brauche ich nach momentaner Sicht nicht, es wird jedoch im Schrankraum im Bereich des Fensters ein Schreibtisch mit Drucker und PC integriert, denk dass das vom Licht mit Süden recht vorteilhaft sein wird. -) Der Abstellraum im EG wird als Kombi für Putzmittel/Staubsauger und Lebensmitteln herhalten -) Die Speis im Keller dient lediglich als Getränkevorratsraum. Dabei ist logisch das man hierbei eine nach hinten abfallende Raumhöhe (durch Stiegenabgang bedingt) hat. Ein Freund von uns hat das so ausgeführt und wir finden es die ideale Lösung für die Stiegennische, da es dort drunter auch im Sommer schön kühl ist. -) Der Eingangsbereich mit dem Licht ist ein guter Kritikpunkt - Danke! Da sind wir uns auch noch nicht ganz sicher was besser ist, wobei der Durchgang zum Stiegenhaus immer offen ist, umso das Licht vom Fenster im Stiegenaufgang nutzen zu können. -) Das Bett wird zum Fenster nach Osten - Richtung westen, gestellt. Grund ist das dort eine wunderbare Fernsicht herrscht, außerdem handelt es sich bei der Straßenseite um eine Siedlungsgasse, weswegen die Lärmbelästigung kaum vorhanden sein dürfte. Einen Hinweis auf einen guten Planer kann mir eventuell auch wer geben!? Gerne auch per PN. Danke nochmals für deine Zeit! mfg ratscherl |
||
|
||
also die Maße von Esszimmer/Küche finde ich etwas seltsam. 10 m lang und nur 3,2m breit? Schaut zumindest leer komisch aus. Probiers mal zu möblieren.
Die Winkel im OG finde ich nicht so toll. Schrankraum im Süden und Kinderzimmer im Nordwesten würde ich mir auch überlegen. Badmöblierung testen, wo soll die Dusche hin? Welches Dach - Dachschrägen? |
||
|
||
|
||
Hallo Lea,
welche Winkel im OG meinst du?! Die Eingänge in die Zimmer oder?! Küche und Esszimmer soll in etwa in der Mitte durch einen Rundbogen optisch gebrochen und damit geteilt werden. Ins Esszimmer wird links unten eine Sitzecke mit 1,5m Breite und 2,5m Länge hinkommen. D.h. es bleiben 1,7m für Stühle und den Weg ins Wohnzimmer. Das könnt knapp sein, deswegen auch eine Schiebetür ins WZ. Denkts du/ihr das hier 1,7m reichen?! Die Badmöblierung sieht so aus: das eine gemauerte Wand den Bereich WC (links oben) und Dusche (rechts oben) von der Wanne und Doppelwaschbecken abtrennt. warum das Kinderzimmer im NW liegt ist schnell erklärt. Wir wollen das die 2 KiZi nebeneinander liegen und das Elternschlafzimmer nicht direkt an eines der KiZi anschließt, deswegen ist dazwischen eine Art 'Schrankraum/Büro'-Kombi vorgesehen. Aber das ist energietechnisch sehr bescheiden. Als Dach ist ein Walmdach geplant, deswegen sollten Dachschrägen keine Rolle spielen. Danke fürs Feedback und Denkanstöße (bin mittlerweile schon etwas betriebsblind vom vielen 'drüber nachdenken'), mfg ratscherl |
||
|
||
-ja, ich meine die Eingänge in die Zimmer. Ist vielleicht einfach Geschmackssache.
-Beim Bad hab ich die Dusche nicht als solche erkennen können, sorry ![]() -Beim Abstellraum im EG würde ich die Tür etwas nach rechts versetzen, um auf jeder Seite Regale unterzubringen. Falls es als Garderobe gedacht ist, paßt es vermutlich wie es ist. -Beim Schrankraum könnte ein Zugang vom Vorraum anstatt vom Schlafzimmer nützlich sein, falls es mal wirklich ein Büro werden soll und zur Geräuschvermeidung bei unterschiedlichen Aufstehzeiten. |
||
|
||
Die Stiege ist eine einläufig halbgewendelte Treppe, oder?
KG: Die Speis unter der Stiege kannst du nur als AR verwenden. |
||
|
||
@Planquadrat
Die Stiege ist als einläufig halbgewendelte Treppe geplant. Denke mit dem AR hast du recht, aber ich kann ja auch Getränke in den AR stellen =) @lea Das mit dem Abstellraum im EG stimmt. - Danke, werd ich bedenken! :) Sonst noch was, kann man im EG einen Kamin vorsehen oder ist hierfür der Raum (Esszimmer/Küche) mit 3,19m Breite zu schmal? |
||
|
||
ich dachte, dass kleine Eck ist der Kamin? Es gibt ja auch Öfen, die besonders schlank sind. Es gibt sogar einen Rauchfang, in dem der Ofen schon integriert ist.
Ich würde auf jeden Fall den Raum für Küche und Essen mal maßstabsgetreu möblieren. Für die Länge ist er schon recht schmal. |