« Hausbau-, Sanierung  |

Fenstereinbau ohne PU-Schaum

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Chris

3 Antworten 3
3
Normalerweise verwendet man beim Fenstereinbau ja einfach Pu-Schaum. Laut Testbericht würde dieser aber ziemlich viele Schadstoffe abgeben (Ökotest). Hat jemand Erfahrung wie man den Einbau auch ohne PU-Schaum durchführt (ohne Wärmebrücken!)? Angeblich würde das mit Flachszöpfen bzw. Korkpaste funktionieren - wer hat sowas schon mal gemacht?

  •  Stephan
19.8.2002  (#1)
Erfahrung noch keine, aber - ich mache es anders. Kuck mal auf
www.bauweise.net/neu/neu.htm die Einträge zum Fenstereinbau, weitere Fragen gerne, wenn noch was offen ist.

(Keine Werbung-private Homepage)

1
  •  Alex
20.8.2002  (#2)
Richtig planen - Gute Planer lösen das Problem elegant.
Wer viel Zeit hat zum Nachdenken wird auch draufkommen.
Die Produkte ( Fenster) sind am Markt und kosten nicht mehr.

1
  •  Chris
21.8.2002  (#3)
Alex: - Was meinst Du damit - von welcher Art Fenster schreibst Du?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fließestrich Hochwassertauglich