|
|
||
niemand eine Empfehlung ![]() |
||
|
||
Hallo!
Wir haben im Keller günstiges Feinsteinzeug der Fa. Hellweg gelegt. Der m² um €5,90. Sind einfach nur graue Fliesen mit 30x30. In der Garage haben wir einen geschliffenen Betonboden. Der kann nicht brechen und es gibt keine Fugen die schmutzig werden. mfg Max |
||
|
||
Ich hätte auch gerne einen 7er BMW zum Preis eines Dacia Logans ... ![]() 1.) was bedeutet für dich billig? 4 Euro/m² oder 40 Euro/m²? 2.) müssen es wirklich unbedingt Fliesen sein? 3.) von wieviel m² reden wir überhaupt? |
||
|
||
|
||
naja es sind ca. 60m² bzw. 120m² mitn keller und ich hätte an einen Preis zwischen 5 und 20€ gedacht - sollen halt fliesen sein, welche nicht gleich brechen wenn mal was runterfällt. Hab halt auch keine Ahnung ob Fliesen zu 5€ ähnliche Festigkeit haben können --> daher auch der Thread |
||
|
||
ach ja - die garage sollte verfliest sein - möchte kein Epoxyharz oder ähnliches in meiner Garage |
||
|
||
wir haben von fliesendorf ein günstiges feinsteinzeug um 7,90 EUR je qm... ging super zu verarbeiten, ist mit glasierter oberfläche und somit einfach zu reinigen und ist mausgrau (passt somit fast überall dazu)... |
||
|
||
ganz ohne Epoxy wirds aber nicht gehen, wie machst du sonst die Sprit- und Ölbeständige Schicht?
Oder hast einen sprit- und ölbeständigen Beton bei der Platte genommen? |
||
|
||
@mpreis76 - würde mir an deiner stelle mal ein neues auto kaufen damit du nicht soviel sprit und öl verlierst. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
Hallo reu712, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Empfehlung Fliesen für Garage |
||
|
||
Öldichter Estrich war in Überlegung aber jetzt wird der Estrich ex post abgedichtet (ist doch wesentlich günstiger) aber ich möchte halt trotzdem keinen EpoxyBelag weil er mir einerseits nciht gefällt und außerdem extrem rutschig ist |
||
|
||
@fruzzy: Mein Auto verliert eh kein Öl, nur hab I meinen Werkstatt-Fritter in der Garage und da hauts bei de Cordon Bleu hin und wieder an Schuß Frittierfett raus ... ![]() Mein Epoxy ist nicht rutschig - ich hab Quarzsand eingearbeitet und hab so eine griffige Oberfläche hinbekommen. Kann ich nur empfehlen! |
||
|
||
@mpreis76 - ah alles klar. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
Bauhaus - Für die Garage und Nebenraum hab ich das billigste
Feinsteinzeug vom Bauhaus genommen. Preis vergessen, Oberfläche leicht gerauht; 30 x 30, selber verlegt Das passt und ich würds wieder so machen. |
||
|
||
wisst ihr noch zufällig in welcher Abriebgruppe oder rutschfestigkeit eure Fliese war - gibts auch eine Art Härtegrad oder so? |
||
|
||
Ich kenne mich mit so was leider nicht sehr gut aus, von daher habe ich mich mit einem befreundeten Handwerker kurzgeschlossen und er hat mir Fliesen Kemmler empfohlen. So habe ich diese tollen Bodenfliesen entdeckt: http://www.fliesen-kemmler.de/bodenfliesen |
||
|
||
jajadie wird man sich sicher in die garage legen um 45,-/m2 ![]() bevor man werbung schaltet sollte man wenigstens den thread genau durchlesen. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
und in die Gartenhütte legst dann einen Weitzer- oder Admonderparkett!
Wie gesagt: Wer lesen kann ist immer besser dran! lg |
||
|
||
jep das überschreitet etwas mein geplantes budget |