« Hausbau-, Sanierung  |

Bad - Feuchteeintrag Wände verhindern

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  sir_rws
2.10.2013
9 Antworten 9
9
Hi,

vor 20 Jahren haben wir bei Freunden im Bad auf die Gipskartonplatten der Ständerwände vollflächig eine zähe schwarze Masse verschmiert (damit keine Feuchtigkeit eindringen kann?). Beim mir vorliegenden Angebot des Baumeisters (Liapor-Wände) scheint das nicht auf - aber unter dem Punkt "Dachdämmung" steht dass in den Nassräumen imprägnierte GK-Brandschutzplatten verwendet werden.

Passt das so oder muß ich da noch was reinreklamieren (bzw. nachher selber machen)?

  •  bautech
2.10.2013  (#1)
Die Abdichtung macht normalerweise der Fliesenleger mit, die greift der BM eher selten an...
Imprägnierte GKF-Platten sind ein Muss in Nassräumen, der Dichtanstrich kommt an exponierten Stellen (Dusche Wand und Boden, Spritzbereich Waschbecken, hinter Badewannenarmaturen...) noch zusätzlich zum Einsatz!

ng

bautech

1
  •  hiddenmaxx
2.10.2013  (#2)
haben auch liapor wände und die abdichtung wurde vom fliesenleger gemacht.

1
  •  BK1982
  •   Silber-Award
2.10.2013  (#3)
Wir haben die Abdichtung gerade selber gemacht - ist keine Hexerei.

1


  •  sir_rws
2.10.2013  (#4)
OK, Danke. Ich will nur nicht dass etwas vergessen wird...

1
  •  Planquadrat
2.10.2013  (#5)
- GKF Platten sind notwendig im gesamten Raum.
- Abdichtung ist nur im Spritzwasserbereich und am Boden notwendig.
- im Spritzwasserbereich keine Steckdosen anordnen

1
  •  sir_rws
2.10.2013  (#6)
Braucht man wirklich GFK-Platten vor den Liapor-Wänden?

1
  •  Planquadrat
2.10.2013  (#7)
Nein, ich meinte nur wenn der Raum komplett in GK gebaut wird.

1
  •  bautech
2.10.2013  (#8)
Die GKF werden hoffentlich nur im Bereich der Dachschräge eingesetzt... emoji

1
  •  sir_rws
2.10.2013  (#9)
Dachte ich mir eh - aber was weiss ich schon... emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdarbeiten für Lüftungsanlage