|
|
||
Schau in den Energieausweis...da steht drinnen wie viel Dämmung für den eingereichten Wert notwendig ist....und...natürlich kannst 2 10er auch nehmen, wobei du damit viel mehr Arbeit hast.
lg, |
||
|
||
Hab mal gelesen glaube ich das sich sich zwischen zwei xps platten ein wasser film bildet und dadurch die Isolierung viel schlechter sein soll.
Lg |
||
|
||
Dann geh auf Nummer sichernimm 20cm Platten...du hast ein gutes Gefühl und die Verarbeitung geht schneller.
lg, |
||
|
||
|
||
![]() der dämmung ist es auch wurscht, aber die diffusion wird eingeschränkt, zumindest beim liegenden einbau, bsplw umkehrdach, galt es lange zeit als tabu mehrlagig xps draufzulegen... |
der isolation ist es wurscht, weil isolieren tut man ja gegen strom ... ||
|
||
Unbeheizten keller - Die Frage stellt sich warum einen unbeheizten Keller dämmen??? Eigentlich müsstest du nur die Kellelrdecke zum beheizten EG dämmen
Im Keller, hat es sowieso vorausgesetzt er ist an allen Seiten zugeschüttet, Jahr ein Jahr aus um die ca 15- 18 Grad Ob du nun 4 x 5 2 x 10 oder 1x 20 ist beim Keller egal. lg Armin |
||
|
||
Dankeschön
Würde 2 lagen nehmen da ich die 10 er echt sehr sehr günstig bekomm Also würde 1 mal 10 cm auch vollkommen genügen? |
||
|
||
@bart: darf ich fragen um wieviel € und woher du diese platten beziehen könntest? ich benötige nämlich auch welche zum kellerdecke isolieren.
bg, rainer |
||
|
||
Hallo
Bekomme ich von einem Freund der zuviel bestellt hat... Lg |
||
|
||
Hallo,
ich persönlich würde auch lieber eine 20er anstelle von 2 10er Platten nehmen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Arbeitszeit dabei wesentlich kürzer ist. |