« Hausbau-, Sanierung  |

Innenfarbe - Anstrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Franz A.

5 Antworten 5
5
Bin gerade auf der Suche für 1000 m² geputzte Ziegelwand (Nassräume Zementputz, Trochkenräume Gipsputz) den richtigen Anstrich zu finden! War bis jetzt bei 2 Firmen. Die eine empfahl mir eine Mineralfarbe, die andere eine Dispersion! Toll nicht! Was ist wirklich am sinnvollsten? Wo liegen die Unterschiede? Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte!

  •  Klaus
30.11.2004  (#1)
Habe überall Dispersion - Habe übnerall Dispersion. Die Dichtet zwar angeblich das Mauerwerk ab, aber ich habe ohnehin eine böse Fertighauswand. Mineralfarbe ist teuer, und meiner Meinung nach auch nicht besser. Dispersion gibt's in jedem Baumarkt in allen Farben, und kann auch leicht selbst verarbeitet werden. Mineralfarbe würde ich eher im Aussenbereich, oder in den Nassräumen sehen, aber auch da (in den Nassräumen) kenne ich nur Leute mit Dispersion (aber da kenne ich möglicherweise die falschen).

1
  •  Kersten S.
1.12.2004  (#2)
Innenfarbe - Anstrich - Prinzipiell sollte man keine Farbe in feuchten/nassen Innenräumen verwenden, welche organische Anteile hat. Darunter zählt Dispersion, Leimfarbe und Mineralfarben (enthalten Dispersionsanteile). Bei starker Feuchte (z.B. Duschräume im Fitness-Studio) empfehle ich nur reine Kalkfarbe (aber ohne Vergütung!) Kalk ist am Billigsten. Bedarf aber Erfahrung beim Streichen (nicht rollen! wäre sonst vergütet).
Trockene Räume: alles möglich. Ich persönl. würde nie Dispersion verwenden.

1
  •  Franz A.
2.12.2004  (#3)
Danke - Ist doch ein komisches Thema!

War jetzt noch bei einem anderen Maler, dieser empfahl mir unbedingt eine Mineralfarbe zu nehmen! Werd das jetzt auch tun. Irgendjemand muss man einfach vertrauen wenn man sich selbst mit so einer Sache nicht so gut auskennt!!



1


  •  harald
2.12.2004  (#4)
Mineralfarbe - ich denke, Du triffst damit eine gute Wahl, auch wir haben bisher immer Mineralfarbe verwendet und sind sehr zufrieden.

1
  •  Uwe
2.12.2004  (#5)
Kein Unterschied - Zwischen Mineral- u. Dispersionsfarben gibt es kaum Unterschiede. Sind alle dispergiert (also dicht). Ich empfehle diffusionsoffene Anstriche wie Kalk od. zumindest Mineralfarben mit hohen Kalkanteilen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: KELLER bei WASSERGEFAHR !!!