« Hausbau-, Sanierung  |

Linienlaser - guter Helfer beim Hausbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  7summits
17.10.2013
10 Antworten 10
10
Also ich kann allen hier im Forum empfehlen, sich einen Linienlaser anzuschaffen. Das erspart wirklich viel Zeit und Nerven beim Hausbauen. Eine 100% gerade Montage von Gegenständen wird damit echt zum Kinderspiel. Die Wasserwaage erfüllt in gewissen Anwendungsfällen natürlich auch ihren Zweck, aber kann mit einem Lininelaser einfach nicht mithalten.

Vielleicht habt ihr ja auch positive Erfahrungen damit gemacht oder könnt ein anderes Gerät empfehlen, dass das Arbeiten extrem erleichtert.

[von der Redaktion editiert: Werbung entfernt]

  •  BachManiac
  •   Gold-Award
17.10.2013  (#1)
.unverblühmte Werbung. ;)

aber ja, gehört bei mir zur Grundausstattung, neben Wasserwaage, Zentimeterstock und Bleistift. ;)



1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
17.10.2013  (#2)
Zwar hatte ich den Linienleser mir nur bei Bedarf ausgeliehen, aber mit meinem Laser-Entfernungsmesser habe ich den gesamten Bau begleitet und immer wieder schöne Korrekturenmaßnahmen herbei geleitet, weil die Maßbänder von den Bauleuten dermassen ausgeleiert sind, dass häufig aus 80,0cm 78,5 o.ä. geworden ist.

1
  •  7summits
17.10.2013  (#3)

zitat..
MinMax schrieb: Zwar hatte ich den Linienleser mir nur bei Bedarf ausgeliehen, aber mit meinem Laser-Entfernungsmesser habe ich den gesamten Bau begleitet und immer wieder schöne Korrekturenmaßnahmen herbei geleitet, weil die Maßbänder von den Bauleuten dermassen ausgeleiert sind, dass häufig aus 80,0cm 78,5 o.ä. geworden ist.


Habe leider dasselbe Problem. Hab nun gewisse Dinge, die ich mit der Wasserwaage und Maßband gemacht habe, mit dem Linienlaser nach gemessen - die Folge waren natürlich auch Korrekturmaßnahmen.Von dem her würde ich wirklich jedem empfehlen, sich das Gerät schon bei Beginn des Hausbaus anzuschaffen.

1


  •  xray
17.10.2013  (#4)
Das gleiche ist mir auch passiert. Deshalb war das evtl. Werbung, aber so ein Linienlaser ist eben doch durchaus zu empfehlen!

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
17.10.2013  (#5)
Ich hab zwar nicht das große Gerät, sondern nur den kleinen selbstnivelierenden Kreuzlaser, den man an die Wand hängt/hält, aber auch der hat hier schon oft gute Dienste geleistet, etwa beim Anzeichnen der Linien für die abgehängte Decke.

Laser-Entfernungsmesser ist auf der Baustelle auch absolut hilfreich!

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
17.10.2013  (#6)
Ich bin mit meinem Bosch PLL 360 nicht besonders zufrieden.
Bei größeren Entfernungen ist die Linie schon >5mm breit.
Aber kaufen hätte ich mir den, oder einen anderen, schon früher sollen, wäre nützlich gewesen...

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo 7summits,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Linienlaser - guter Helfer beim Hausbau

  •  MinMax
  •   Gold-Award
17.10.2013  (#7)
Alleine der Fakt, dass ich täglich auf der BS war und mit dem Laser nachgemessen habe (Standardtext: "ihr wisst, ich prüf das alles!") hat mit Sicherheit dazu beigetragen, dass genau(er) gemauert und gearbeitet wurde. Die 100,- hat sich 100 mal ausgezahlt.

1
  •  7summits
17.10.2013  (#8)
Kurze Klarstellung: das war keine Werbung, denn ich erhalte weder von Bosch noch von Amazon Geld dafür :) Auch mein Blog ist werbungsfrei.
Ich dachte mir nur, dass Empfehlungen, die aus Erfahrungen heraus entstehen, ev. für die Forumsuser interessant sind. Ich wäre auf jeden Fall für eine solche Empfehlung vor Beginn meines Hausbaus dankbar gewesen ...


1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
17.10.2013  (#9)
bin leider zu spät - gekommen, um welchen Laser handelt es sich da, weil ja die Angebotpalette ziemlich groß ist.

1
  •  7summits
17.10.2013  (#10)

zitat..
bin leider zu spät
gekommen, um welchen Laser handelt es sich da, weil ja die Angebotpalette ziemlich groß ist.


In meinem Blog Beitrag (Link wurde inzwischen entfernt) geht es um den Laser PLL 360 von Bosch. Hoffe, dass ich jetzt nicht schon wieder Werbung gemacht habe ;)
Wie gesagt - bin damit sehr zufrieden, vor allem um das Geld. Natürlich gibt es auch Profigeräte, die noch mehr können.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Einblasdämmung mit Zellulose