|
|
||
Das Haus muss ja dir gefallen und nicht anderen.
also wozu diese frage? |
||
|
||
gaaanz a schönes haus, äußerst außergewöhnlich, voi super! |
||
|
||
Ist ja nur interessehalber! Mir passts ja eh., hätt trotzdem nur gern
A paar meinungen dazu. ![]() |
||
|
||
|
||
Mir ist es zu ... "nackt"Ich hätte mir mehr bzw. größere Fenster gewünscht, dann würds auch "lockerer" ausschaun - kann man aber schlecht ändern wenns schon steht... Alternativ könntest du es auch - wie du schon erwähnt hast, mit "Faschen" auflockern. Wenn, dann würde ich die im selben Farbton, aber etwas dunkler und vom Farbton her kräftiger machen. Es werden aber sicher die Hälfte der Leute sagen, dass du - wenn schon - hellere Faschen machen sollst... ![]() Ich vermute mal, er/sie ist grad selber nicht hundertprozentig überzeugt! |
||
|
||
wenn Du Dich soweit schon aus dem Fenster lehnst, solltest Du auch Kritik einstecken können - kannst Du das? |
||
|
||
Ich würde die Sonne nicht ausschalten, im Sonnenschein - passts! Was für mich auf einen zu kräftigen Farbton hindeutet bzw. dass etwas in Richtung gelb statt braun das Haus freundlicher erscheinen ließe. Bei Bewölkung würde ich mit dem Farbton der Wiese davor experimentieren und die nächsten Autos in Erdtönen ordern ... und ich bin teilweise ganz bei Cleudi => nicht die Farbe - die Fenster sind das Problem ![]() |
||
|
||
Geschmäcker sind verschiedenDas mit den Fenstern greif ich als alter Symmetrie-Fetischist auch mal auf... sind die Fenster im EG länglicher als die im OG? Das wär für mich ein No-Go, ebenso die gewählte Fassadenfarbe. Aber dafür kann ich Dich hinsichtlich des Verzichts von andersfärbigen Faschen um die Fenster verstehen, das ist ebenso nicht mein Fall.
Und ja - wenn schon Faschen, dann hellere ![]() Und eines noch: je kräftiger der Farbton gewählt ist, umso mehr lässt die Farbintensität mit der Zeit nach... in einem Jahr ists sicher etwas weniger intensiv! ng bautech |
||
|
||
@minmax Bin immer kritikfähig ! Wir haben lang überlegt
Mit den faschen.und uns.doch.dagegen entschieden. Grund war Dass wir kein kasterlhaus haben wollten. Aber ich gebe cleudi rechr Jetzt kommt es mir auch etwas nackt vor. Vielleicht auch Wegen der fehlenden aussengestaltung. Keine ahnung! |
||
|
||
mMn ließe die Hausform deutlich mehr Frische und Spannkraft zu, fast könnte man sagen, es schaut etwas (obwohl nagelneu) alt aus. |
||
|
||
faschengegnerich z.b. bin wieder ein faschengegner. was soll das einrahmen von fenster bringen. bin ja kein volksschulkind. ![]() du siehst. solche fragen bringen nix. über geschmack lässt sich nicht streiten. auch wenn du dir unsicher bist. kann dir da ein anderer nicht weiterhelfen. und kann es sein dass deejay den ironiemodus vergessen hat zum ausschalten. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
naja fruzzy, ich denke, dass grz´s beweggründe evenuell pro faschen auf zu kleinen fenstern fußen und er das optisch kaschieren will.
nettes häusel, fenster und farbe jedoch gehen für mich gar nicht, obwohl knapp 40. diesen oldschool-style hätt ich eher deinen eltern zugesprochen... |
||
|
||
Schönes Haus. Ich hätte weiße Faschen gemalt, damit's weniger streng aussieht (hab beim eigenen Bau lange überlegt, weil Aufpreis fast 1000, aber ohne wärs nicht schön gewesen).
|
||
|
||
das ist es was ich meinefür mich schauen faschen old school aus. ![]() meine weisheit lautet: mach immer das gegenteil von dem was alle geraden machen/sagen dann hast du was zeitloses geschaffen. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
jup, scheint so. jetzt hab ich den notaus aber gedrückt ![]() Irgendwie erinnert mich das Haus an urlaub. Wo ein Apartment neben dem anderen steht und gleich aussieht. Es ändert aber nichts, man kann es jetzt eh nicht mehr ändern. Womöglich wird es mit der Außengestaltung nicht mehr ganz so langweilig wirken. Die Farbe ist halt wie schon erwähnt, sehr oldschool. |
||
|
||
ja leute...verderbt grz nicht die freude.
ohne außengestaltung ist es halbfertig und man kann nichts sagen. grz sollte jetzt halt nicht eine thujenhecke rund um pflanzen und in der mitte ein fußballfeld (sprich nur rasen). dann wird es nicht spannender. unser haus hat ohne garage und terrasse auch sehr verloren gewirkt. jetzt mit garage, carport, terrassenüberdachung und stufenanlage mit natursteinmauer wirkt alles ganz anders (fertiger). und nochmals: für mich ist der stil gar nicht so old school. bei uns in der gegend (zentral NÖ) gibt es momentan nur zwei arten von neubauten: var1: wie gezeigt von grz (eg+og+walmdach) (ich sag immer bungalow mit erstem stock dazu) var2: würfel mit flachdach oder vlt. pultdach. da bist mit satteldach wie wir old school. ![]() lg fruzzy |
||
|
||
Gott sei Dank haben wir alle unterschiedliche VorliebenIch denk da ähnlich wie fruzzy - oldschool is Satteldach, Gauben, halbe 8-Ecke als Erker - so Sachen.
Das obige Gebäude würd ich eher zeitlos nennen, das kannst in 20 Jahren wahrscheinlich auch noch liebhaben, wenns dein Stil ist. Wenn mir schon die Fenster nicht zusagen - die Dacheindeckung schaut lässig aus, um auch was positives zu sagen ![]() ng bautech |
||
|
||
ich find, so schlecht schaut´s ned aus...
Wenn dann die Außenanlagen gemacht sind und alles schön bewachsen ist passt´s schon. Na zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würde die Landschaft ja fad ausschauen. Bin mit meinen old school Satteldach sehr zufrieden, dafür kann ich mich mit einem Pult/Flachdach nicht anfreunden... seh ich auch so. Nix schlimmeres soll dir passieren, als dass dein Haus dir nach 20 Jahren auch noch gefällt. lg tom |
||
|
||
ähem, wie kommts ihr jetzt alle auf die dachform? ich hab geschrieben, die kleinen fenstergugerl und das altbackene gelb ist für mich oldschool. das häusel an sonst recht nett.... |
||
|
||
Die Hausform an sich find ich auch klasse! - Was mir auch noch einfallt - schaut oft gut aus: zwischen zwei Fenstern als Verbindung einen andersfarbigen Balken als Akzent setzen - wenn ihr versteht was ich meine. Also den Bereich zwischen zwei Fenstern anders anmalen. Könnte auch nett auflockernd wirken!
Natürlich ned überall, aber vielleicht an ausgewählten Stellen... |
||
|
||
Hütte - mir gefällts recht gut, sowohl Dach als auch Fenster...
ABER DIE FARBE....... Die ist mir wieder zu ganzoldschool ![]() Bin mehr der Pink und knallgelb Fan - bei meiner Hütte konnte ich mich da leider auch nicht durchsetzen ![]() ICH würds in einer knalligen farbe super finden helles Rot oder orange oder lila lg, Wolfgang PS: wenn Du es jedem hier Recht machen möchtest, würde ich schonmal 53 Häuser bauen, und auch dann wirds noch a paar geben, dies gerne doch anders hätten. => Dir bzw. euch muß es gefallen. Selbst mit dieser Farbe ![]() |
||
|
||
Der Farbton sieht auch aus meiner Sicht so aus wie bei >30 Jahre alten Häusern (zumindest in unserer Gegend gibts das öfter), ansonsten gefällts mir sehr gut, sicher zeitloser als was sonst oft gebaut wird derzeit.
|