Hat hier schon jemand mal Wasser-, Erd- und Luftwärmepumpen kostenmäßig verglichen und auf z.B. 10 Jahre Nutzung gegenübergestellt? Ich meine damit Investition + Betriebs- und Wartungskosten.
Wasserwärmepumpen haben angeblich den höchsten Wirkungsgrad, dafür kommen Brunnen und Leitungen, ev. weitere Pumpen (inkl. Strom für lfd. Betrieb) dazu.
Das fällt bei Luftwärmepumpen weg, deren Wirkungsgrad schlechter sein soll = höhere Betriebskosten.
Vergleichstest Wärmepumpen - 29 WP WP [Wärmepumpe]-Anlagen sind in der Dauer v. 2 Heizperioden v. grössten dt.Energiekonzern getestet worden.Abgesehen v.den Testergebnissen der WP WP [Wärmepumpe]-Anlagen untereinander,wurde auch festgestellt,dass der Einfluss auf die Arbeitsjahreszahl auch auf Grund der Installation bis zu 30% betragen kann.Mit einer durchschnittlichen Jahrearbeitszahl d. Kältekreislaufes v. 4,36 schneidete Waterkotte im Herstellervergleich am besten ab.Freu-ich habe eine seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.poeltner@gmx.at f. Test usw.