« Hausbau-, Sanierung  |

Flachdach Attika

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Magnum290
3.11. - 4.11.2013
4 Antworten 4
4
Liebes Forum!
Ich möchte mein Flachdach bzw. die Attika vorm Winter fertig machen. Die Attika habe ich mit Schalsteinen erstellt. Auf der Innenseite sind die Hochzüge von der Abdichtung angebracht - siehe Foto. Jetzt möchte ich darauf noch ein 3cm XPS anbringen. Frage wie befestige ich das XPS auf dem Hochzug. Der Isolierer meinte mit dem Baukleber - da bin ich jedoch skeptisch.
Weiters stellt sich die Frage ob die Hochzüge auch mechanisch befestigt sein müssen?
Auf der Ziegelseite habe ich d gleiche Problem - hier brauche ich ein 10cm Xps, allerdings ist hier die Folie noch schlechter am Ziegelmauerwerk befestigt!
Danke für eure Hilfe.

  •  frodo
3.11.2013  (#1)
Foto kann ich keines sehen.
Warum willst du überhaupt die Attika im Innenbereich dämmen?
Die Hochzüge müssen sehr wohl am oberen Rand mechanisch befestigt sein. Meist wird das mit Blech gemacht, da man dies in einem Zug macht wenn man den Attika-Scheitel verblecht.
Am Ziegelmauerwerk hätte zuerst die Dämmung angebracht werden müssen und dann der Hochzug und die Blechabdeckung.
Die Isolierung sollte sinnvollerweise direkt am Mauerwerk sein um seinen Auftrag zu erfüllen.


1
  •  Magnum290
3.11.2013  (#2)
Foto -
2013/20131103244838.JPG

1
  •  bautech
3.11.2013  (#3)
@frodo -

zitat..
frodo schrieb: Warum willst du überhaupt die Attika im Innenbereich dämmen?


Wärmebrückenminimierung ist ein Fremdwort?

@TE

Prinzipiell sollte die Foliendeckung im Anschlussbereich Wand - Decke ein bissl anders aussehen als die Deinige, hat das eine Firma g´macht? Die Hochzüge nicht vollflächig verklebt bzw mechanisch befestigt?
Die Art der Befestigung des XPS an der Folie ist vom Folientyp abhängig - ich vermute hier mal PVC...
Bei sowas musst verdammt aufpassen, denn die meisten Kleber, die PVC kleben, sind mit XPS nicht verträglich emoji
Nur mal schnell gegoogelt findest sowas:
http://www.uhu-profishop.de/klebefaelle/empfehlungen/detail/id/535/xps-schaumkunsstoff-t5mm-mit-hart-pvc-folie-t024mm-kleben.html
Anscheinend kannst da für solche Spezialfälle Anfragen stellen...
Und an die Schalsteine oberhalb geht's schon mit Klebespachtel oÄ...

ng

bautech

1


  •  Magnum290
4.11.2013  (#4)
Danke für die bisherigen Antworten. Ich habe heute einen Versuch mit Perimeterschaum gemacht. Bin schon auf das Ergebnis gespannt! Obwohl ich bereits letzte Woche einen Versuch mit normaler Klebespachtel gemacht habe und das auch tadellos hält.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erfahrung Bauträger