« Hausbau-, Sanierung  |

Holzhütte Unterlüftung nötig?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  peda
13.11. - 14.11.2013
2 Antworten 2
2
Liebe Holzexperten,

ich würde gerne eine Holzhütte aufstellen (OSB-Platten) und hätte dazu eine Frage. Die Situation schaut so aus:
- Betonplatte existiert
- auf einer Seite befindet sich eine Feuermauer (auf der Bodenplatte)
- auf einer weiteren Seite wird bis zur Hütte gepflastert, wobei das Pflaster ca. 10cm höher sein wird, als die Betonplatte.

Nun zur Frage:
Wir würden gerne eine Holzhütte aufstellen. Ist es nun ein Problem, wenn zwischen Betonplatte und Holzboden keine Luftzirkulation geschehen kann (aufgrund der Feuermauer und des Pflasters)?
Ich hatte urspünglich den Plan, den Unterbau der Hütte so zu machen, dass ich einen Rahmen áus Latten mit Querlatten erstelle (durch Dachpappe getrennt von der Betonplatte). Darauf würde ich das Gerüst montieren und dach Außen- und Innenwände sowie Bodenplatten schrauben/nageln. Wenn ich es so mache, wäre (unabhängig von Pflaster und Feuermauer) keine Unterlüftung gegeben. Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob diese Variante eine nachhaltige (sprich: haltbare) ist.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

Danke

  •  Ing. Graf
13.11.2013  (#1)
Achtung - Hallo peda!

Generell ist von frei bewitterten OSB-Platten abzuraten. Ebenso, dass die Konstruktion unter dem Außenniveau liegt.

Trotzdem können Sie die Gartenhütte aus Holz errichten, es wäre nur eine Betonsockel, der, je nach Bewitterung, 15-30 cm über das Außenniveau reicht notwendig. Ein solcher kann z.B. mit Schalsteinen relativ einfach hergestellt werden.


1
  •  10x10
14.11.2013  (#2)
Hallo Peda,

Wir haben uns vor kurzem die gleiche Frage gestellt. Wir haben drei Reihen Hohlziegel auf gemauert, und dann die Holzkonstruktion darauf gebaut. Ist kein großer Aufwand und hält viel länger. Die Ziegel haben wir dann mit einem Dichtanstrich isoliert, und OSB Platten draufgeklebt und mit Mosaikputz verputzt.
Unbedingt auch eine Schwelle bei der Türe machen wenn das Pflaster höher als die Bodenplatte ist! Sonst rinnt immer alles in die Hütte.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Maschendrahtzaun mit Efeu?