« Hausbau-, Sanierung  |

Einfriedung Beton Empfehlung B5?!?!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  reu712
  •   Bronze-Award
18.11. - 22.11.2013
8 Antworten 8
8
Liebe Community - wir sind gerade dabei unsere Einfriedung zu errichten und diesbezüglich würde mich interessieren welchen Beton Ihr genommen habt. Im Angebot hätte ich
Beton B5 C25/30 XC4/XD2/XF2/XF3/XA1L/SB F45 Körnung 0-16
drinnen. Ist das genug oder hattet Ihr B6 bzw. B7?
Lg reu

  •  reu712
  •   Bronze-Award
18.11.2013  (#1)
niemand ne Einfriedung ?!?! emoji

1
  •  johro
  •   Gold-Award
18.11.2013  (#2)
keine Ahnung, dürfte aber auch ziemlich egal sein für eine Einfriedung, wir haben normale Häusler Steine drauf gestellt.

1
  •  cloudy33
18.11.2013  (#3)
Einen schönen guten Abend,

... B5 klingt gut, - ist Frost u. Tausalz (vertikale Flächen) beständig. Sollte die Einfriedung nur ins "grüne" gehen, würde ein B2 (vertikale Fläche - Frostbeständig) reichen. Die Körnung 0-16 ist sehr "fein" gewählt - könnte bis 22 gehen, wenn die Wand nicht zu schmal ausfällt.
Mit B6 kann ich im Moment überhaupt nichts anfangen, und B7 ist für "Verkehrsflächen" zu verwenden, Achtung in diesem Fall auf die Betondeckung.

LG und viel Spass

1


  •  reu712
  •   Bronze-Award
20.11.2013  (#4)
Danke für die INfo - die Einfriedung geht Richtung Straße und daher wird jetzt auch der B5 genommen. Besten Dank in jedem Fall nochmals für die Info

Lg reu

1
  •  niceguymarty
  •   Silber-Award
20.11.2013  (#5)
B5 ist für "taumittelhältigen Sprühnebel ausgesetzte Bauteile" geeignet. Für "Taumittel direkt ausgesetzte Bauteile" empfiehlt der VÖZ B7. Der wird z.B.: im Brückenbau bei den Randbalken eingesetzt. Für deinen Fall wird B5 ausreichend sein.

1
  •  sir_rws
21.11.2013  (#6)
Ich schließ mich gleich mit einer ebensolchen Frage an:

Ein Baumeister hat bei Freunden in der Ausschreibung für den Zaunsockel und die Steher "Betonschalwände B 20 lt. ON 4710 - 1, C16/20 B2 PB CEM 32,5 F 45 GK 22 in Sichtbetonausführung" ausgeschrieben. Ist das besser/schlechter, teurer/billiger, notwendig/unnötig?

1
  •  cloudy33
22.11.2013  (#7)
.. einen schönen Abend Sir..

also die Festigkeit mit C16/20 ist nicht berauschend, ein Zaunsockel hat natürlich auch fast nur optische Ansprüche,
deshalb OK. B2 .. bedeutet "nur" Frostbeständig, sollte also nicht in Berührung mit "Tausalz - oder Tausalznebel" kommen - sonst wie oben schon gelesen B5. PB - vermutlich Pumpbeton.
CEM .. Zementgeschichte , F45 die Konsistenz, und GK das Größtkorn, .. im Grunde alles Werte die dem Standart entsprechen,

1
  •  sir_rws
22.11.2013  (#8)
Danke Claudy. Also kann man das so nehmen nur in B5?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grundieren des Estrich immer nötig?