|
|
||
|
||
|
||
sorry - die Heizlast interessieren. Bei Pelletanlagen gibt es 2 unterschiedliche Typen (Kleinanlage bis 10 KW und Großanlagen fü den Keller mit Lagerraum etc.) Aufgrund heutiger Brennstoffpreise ist Öl noch billiger doch wird sich das garaniert ändern.
www.bauweise.net |
||
|
||
Öl billiger??? - Die Rechnung würde mich interessieren!
Pelletsofen Verner 5000 Euro rund 70 000 ATS (18kW) Pellets per Kilo 0.15 Euro rund 2 ATS Verbrauch 3000 Kilo = 6000 ATS Heizkosten (für 250m2) vollautomatisch! |
||
|
||
|
||
heize mit einem wohnzimmerofen - Ich habe nun das 3.jahr einen Pelletsofen im Wohnzimmer.
Funktioniert sehr gut. Der einzige Nachteil ist,dass man eben selbst füllen muss. aber selbst an kalten tagen ist das 1mal /tag. Das hat man bei einem Kachelofen z.b.auch. Ich heize ein Haus mit 160m² Wohnfläche. Pelltsverbrauch 2001/2002 2200kg (in 15kg Säcken) http://www.edema.at/wenzl/ecoforestwasser.htm |
||
|
||
Man sollte anfügen - das die Pauschalaussage "einmal am Tag muß ich füllen" nicht allgemein auf alle Zentralheizungen mit Pelletskaminofen zutrifft. Erstens hängt dies Primär vom Energiebedarf ab zweitens gibts Möglichkeiten auch solch Öfen automatisch zu beschicken... |