|
|
||
Gar nix!
Putzen tut er innen durch die putztürln, und wenn er rauf will, kriegt er meine Leiter. So wurde das ausgemacht mit ihm. |
||
|
||
tja ... Glück gehabt! Mein Rauchfangkehrer ist leider nicht so kooperativ. Leiter kriegt er ja eh, aber trotzdem besteht er auf einen Kippschutz, auch wenn er ohne diesem für den negativen Befund trotzdem mit der Leiter raufgestiegen ist.
LG Roland |
||
|
||
Hi!
Unser Rauchfangkehrer besteht bei unserem Flachdach auch auf einen Fassadenbügel, wo er die Leiter einhängen kann. LG Silverblue |
||
|
||
|
||
Hallo - Seit letzten Juli kannst du in Rauchfangkehrer frei wählen.
Ich würde wechseln, hat mein Nachbar auch so gemacht nachdem er komische Wünsche hatte. Früher gab es nur eine Leiter und und gut ist es. Also ich würd sagen entweder er nimmt die Leiter oder du fragst in Nächsten. LG |
||
|
||
@AndiBru: das stimmt und Bekannte von mir aus dem gleichen Ort haben das auch probiert, aber es war kein Rauchfangkehrer aus einem anderen Gebiet bereit unserem dazwischenzufunken. D.h. sie halten selber den Gebietsschutz aufrecht.
LG Roland |
||
|
||
wieder zum Thema zurück ...
ich habe folgenden Anbieter gefunden, der temporäre Einhängehaken für Leitern verkauft. http://www.leitersicherung.de/leitersicherung.htm Ich habe ihn mal angeschrieben, ob er eine Sonderanfertigung mit einem flachen tiefen Haken für eine Attikamauer auch machen könnte. Meine Suche nach einem flachen tiefen Einhängehaken, sodass er über eine Attikamauer passt, war bisher leider erfolglos. Irgendwelche Ideen? Zu wem geht man, wenn man nur einen solchen Haken, den man von mir aus auch fix an die Leiter anschraubt anfertigen lassen will? LG Roland |
||
|
||
Probiers mal bei einer Schlosserei, die Aluminium verarbeitet ![]() |
||
|
||
-Der Rauchfangkehrer hat die Einhängehacken bei der
Kommission eingefordert und es wurde auch im Bescheid eingetragen. Trotzdem haben wir darauf verzichtet. Endkommission: (Wir haben zwar einen Kamin aber nix angeschlossen) Tel. mit der Rauchfangfirma. Der Chef hat sofort nach den Hacken gefragt. Ich bin dieser Frage ausgewichen. *g* Allerdings wollte er von mir, dass ich das Dach vom Schnee befreie (!!!) um sicher bis zum Kamin zu kommen. Wir haben dann den Termin aufs Frühjahr verschoben. Der MA der Rauchfangfirma hat das aber ganz locker gesehen. Dank Asphalteinfahrt und Attikablech ist das Anlehnen einer Leiter easy und sicher. |
||
|
||
so können wahrscheinlich viele eine nette Anektote über Rauchfangkehrer erzählen. Unsere Situation ist eine andere, da wir ja ein Brennwertgerät mit Abgasrohr über Dach in Betrieb haben. Wäre es bei uns auch nur der Kamin, der auch nicht in Betrieb ist, gäbe es neben der Erstbefundung für die Fertigstellungsmeldung hinaus keine Überprüfung mehr, solange der Kamin nicht in Betrieb ist.
Tatsächlich war der Kippschutz für die Leiter nur einer von zwei Mängeln. Mein Installateur muss noch eine 2. Revisionsöffnung in die Abgasverrohrung machen. Der versteht die Welt auch nicht mehr, da hier der Rauchfangkehrer plötzlich die Regeln strenger kontrolliert. Aber das habe ich zu seinem Problem gemacht, da er ja keine normgerechte Abgasverrohrung geliefert hat ![]() Ich werde auf jeden Fall mal bautechs Rat folgen und eine Metallbaufirma aufsuchen und mir Einhängehaken nach meinen Vorstellungen anbieten lassen. LG Roland |
||
|
||
so ... hab jetzt meine Schweißkenntnisse wieder aufgefrischt und mit Bandeisen, Flachkopfschrauben, Flügelmuttern, etwas Lack und ein Stück Gartenschlauch etwas zusammengebastelt, das ich auf die Leiterholme temporär festmachen kann.
Termin mit Rauchfangkehrer ist noch ausständig ... LG Roland |
||
|
||
zur Info:
wurde vom Rauchfangkehrer akzeptiert ![]() LG Roland |
||
|
||
Rauchfangkehrer besteht auf fixe Konstruktion - Hallo, habe in 1210 Wien gerade das gleiche Problem. Haben ein Flachdach ohne fixen Aufstieg. Der Rauchfangkehrer meint ich muss eine fixe Aufstiegshilfe montieren, eine angelehnte Leiter reicht ihm nicht. Eigentlich möchten wir sowas fixes nicht wirklich dauerhaft an der Fassade haben...Habt ihr einen Rauchfangkehrer an der Hand der das schafft nur mit Leiter?
LG |
||
|
||
Ein Flachdach ohne Anschlagpunkte ist Mmn ein Planungsmangel.
Der Spengler sagt zurecht dass man an der Verblechung nicht anlehnen darf - also wie dann? |
||
|
||
Ich weiß nicht wie es in Wien aussieht. Kann sein, dass hier die Bauordnung das tatsächlich vorschreibt. Ich konnte meinem Rauchfangkehrer die abgebildeten Bügel, die ich an die Leiter montiere, als Kippschutz verkaufen. Funktioniert ja auch - die Leiter kann nicht mehr kippen. Zuerst wollte er auch einen Fassadenbügel - das wollte ich aber nicht.
dyarne hat aber schon recht. Um die Attikaverblechung zu schonen wäre zumindestens ein Fassadenbügel für eine Einhängeleiter schon sinnvoll. Ich werde das wahrscheinlich auch noch nachrüsten. Eingeschraubt in die aufgesetzte Attikamauer sehe ich jetzt wärmebrückenseitig auch nicht so das große Problem. LG |
||
|
||
Hallo orlando, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Dachaufstieg bei Flachdach |