Wir planen in der Speis einen Tiefkühlschrank und einenn Getränkekühlschrank aufzustellen. Nun hat mir aber jemand gesagt, dass es dann in der Speis zu warm wird um andere Lebensmittel zu lagern. Unsere Speis wird nicht beheizt sein. Wir haben bewusst die Speis grösser geplant (3x2m) um nicht extra einen Vorratsraum im Keller haben zu müssen. Einen Bungalow zu bauen und dann immer Alles aus dem Keller holen zu müssen macht ja kaum Sinn. Welche Temperatur hat es in eurer Speis wenn 1-2 Kühlgeräte arbeiten?
Wenn du eine WRL hast wird dort eh ein Abluftventil sitzen und somit wird die Wärme tw. Abgesaugt. Durch die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] strömt auch immer "warme" Küchenlugt in die Speis - es wird dort also auch ohne Kühlgeräte nicht kühl sein.
Wir haben die Speis mitten im EG unter der Stiege, 10m2. Es steht der Gefrierschrank drin, und ja, es hat ca. 20 grad.
Erdapfel, Zwiebel und Co. Lagern im NBG.
Ansonsten optimal, durch wie von dir geschildert kurze Wege, stauraum, jederzeit wieder.
Fleisch, Schinken, Wurst lagert man heutzutage eh ned, und wenn dann vakuumverpackt.
Noch was: allein durch den selbstregulierungseffekt des estrichs hast du dort annähernd Raumtemperatur, auch ohne FBH FBH [Fußbodenheizung].
Mein tipp: mach es, kurze Wege zum bierholen erhöhen ungemein den Komfort
.. sir_rws schrieb: Wenn du eine WRL hast wird dort eh ein Abluftventil sitzen und somit wird die Wärme tw. Abgesaugt. Durch die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] strömt auch immer "warme" Küchenlugt in die Speis - es wird dort also auch ohne Kühlgeräte nicht kühl sein.
KWL hab ich vergangene Woche aus dem Leistungskatalog gestrichen. Vl mach ich eine einfache Entlüftung in der Speis.
Im Grunde kann man sich das nicht mehr vorstellen wie bei alten Häusern. In der Speis wird es wenn überhaupt nur eine Temperatur knapp unter des restlichen Hauses haben, auch wenn keine Fussbodenheißung in der Speis ist oder Geräte wärme erzeugen. Die Häuser sind dafür nämlich heutzutage viel zu gut gedämmt.
Das ist aber kein Problem weil man ja nicht mehr so viel lagert wie ganz früher. Öfters einkaufen geht. Fleisch und sowas lagernt man eh im Kühlschrank. Erdäpfel, Ziebel haben in einer heutigen Speis sicher kein Problem, ...
Ein zusätzlicher Vorteil einer Speis ist es ja auch das es da drinnen dunkel ist.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Es macht aber sehr wohl einen unterschied, ob es in der Speis annähernd "Haustemperatur" hat (was bei modernen, gut gedämmten Häusern normal ist) oder ob durch den Kühl/Gefrierschrank diese nochmal um gut 5° höher liegt.
Speis wird normalerweise auch nicht an die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] angeschlossen, extra Entlüftung würd ich da auch nicht machen.
Ich würde keine Kühl/Gefriergeräte in die Speis stellen.
Fenster in der Speis find ich aus zwei Gründen kontraproduktiv: erstens verliert man damit Regalplatz (man will sich ja nicht das Fenster zustellen), zweitens mögen die meisten Lebensmittel (@Alex: Bier ist auch eins dieser lebensmittel!) eher dunkel.
Es kommt aber auch darauf an wie groß die Speis ist. Unsere hat auf zwei Seiten Regale, und im verbleibenden Raum kann man sich nicht mal richtig umdrehen, also sehr klein)
.. Benji schrieb: Unsere hat auf zwei Seiten Regale, und im verbleibenden Raum kann man sich nicht mal richtig umdrehen, also sehr klein)
Hi Benji,
wieviel Platz bleibt euch zwischen den Regalen? Unsere Speis soll 2m breit werden. Bei 40cm tiefen Regalen bleiben also 1,2m übrig. Im Bereich der Kühlschränke bei einer Tiefe von 60cm nur noch 1m.
Also bei uns fliegt die Gefriertruhe im Frühling aus der Speis raus.
Es hat im Sommer da drin glaub fast 30°C weil das Ding den kleinen Raum so aufheizt. 1,2x2,4m
Allerdings ist es schon ein älteres Modell was sicher einen ziemlich schlechten Wirkungsgrad hat.
Mach es so wie ich: Ich habe unsere Speis (gleich hinter Küche) isoliert, eine Kühlraumtüre reingemacht und die ganze Speis als Kühlraum umfunktioniert. Temperaturen zwischen 6 und 8 Grad Celsius. Unschlagbar.
Gbe es ja zu: als Kältetechniker kannst da ein bisserl helfen
Mit Kältetechnik, johroeinen Verdampfer innen in der Speis (der entzieht die Wärme) und ein Aggregat im Keller (dort wird die Wärme wieder abgegeben). So ähnlich wie bei einem Kühlschrank auch - innen kalt und aussen warm ! Hat (fast) nix gekostet und die Wärme, die unten wieder abgegeben wird, nutzt gleich meine Luft/Wasser WP WP [Wärmepumpe] für das Warmwasser. Praktisch.
ändert auch nichts daran das der tipp völlig am Thema vorbei ist!
der TE will keinen Kühlraum machen, der will wissen ob es mit dem kühl/Gefrierschrank war wird in der Speis.
Das wird auch mit einer Kühlraumtür nicht besser.