|
|
||
Meine Interpretation: - Grundsätzlich ist dein Problem, dass du nicht der Errichter bist. Eine Chance wäre aber, dass dein Kaufdatum vor der Fertigstellungsmeldung ist. Scheint mir keine "gmade Wiesn" zu sein.
lg, |
||
|
||
kann mir jemand hier weiterhelfen, bitte? wie schreibe ich den Kredit ab? Geht das auch als Häuslebauer? |
||
|
||
@MinMax - im Rahmen der Topfsonderausgaben kannst deine Kreditzahlungen (aber da nur die Zinsen) ebenso wie die Kosten für Wohnraumschaffung (also Baukosten) absetzen. Gedeckelt ist das, so weit mir das im Gedächtnis ist, bei ca. 3k, bei Alleinverdienern etwas unter 6k. Den Anteil der Zinsen an deinen jährlichen Zahlungen für den Kredit bekommst du normalerweise automatisch von der Bank übermittelt.
lg tom |
||
|
||
|
||
danke tom, gut zu wissen, auch wenn die 3k (oder so) lustig wenig im Vergleich zu den Gesamtkosten und Zinsen erscheinen. Die Zinsen kann ich solange abschreiben wie sie lauften, die Baukosten aber nur im folgendem Jahr anhand der Rechnungen?
|
||
|
||
@MinMax - Schau mal da:
http://www.energiesparhaus.at/forum/30767 lg, |
||
|
||
Aber auch nur max. 25% davon (Stichwort TOPF-Ausgaben) Also z.B. 3.000 x 0,25 = 750 x z.B. 0,3 Steuerlast: 225 tatsächliche Steuerersparnis (sogar noch weniger, denn werden keine Topfausgaben angegeben, wird automatisch ein kleines Pauschale abgezogen) Juchu ... ![]() |
||
|
||
Ich kenn mich ja nicht aus, aber auf der Finanz HP steht: https://www.bmf.gv.at/steuern/arbeitnehmer-pensionisten/arbeitnehmerveranlagung/sonderausgaben-im-einzelnen.html#Was_gilt_bei_Darlehens_nanzierungen_ oder siehe auch: http://www.geldmarie.at/steuern/sonderausgaben-wohnraumschaffung-wohnraumsanierung.html |
||
|
||
Wenn das wirklich so ist, nehm´ ich das mit den "nur Zinsen" zurück... Kann das wer bestätigen, dass man auch die Tilgung in die Abschreibung mit reinnehmen kann? Steht zwar in dem link drin, hätt ich aber noch nie so gehört. lg tom |
||
|
||
Ich habs bis jetzt immer komplett abgeschrieben, Kredit plus WBF und es hat sich niemand beschwert, wurde aber auch noch nie kontrolliert.
Aber wie gesagt, ich bin ein Steuer N00b, ich habe mich da einfach dran gehalten was auf der Mafia, ah sorry Finanz Homepage steht |
||
|
||
@ hansee - Was hast denn da dann als Gesamtwert eingetragen? Summe aus Kreditrate x 12 + Sondertilgungen? Oder hast nur die max. mögliche Höhe von ca. 3k eingesetzt? |
||
|
||
Ich hab die Summe der Rückzahlungen eingetragen (12x Kreditrate + 2x WBF)
Hab gerade eben nochmals ins Finanzonline reingeschaut, der Punkt heißt: Ich glaub das mit den nur Zinsen betrifft eher die Endfälligen Kredite, wo man ja nicht tilgt. Hier kann man nur die Zinsen absetzen, den der Tilgungsträger ist ja eher als "sparen" anzusetzen. Im letzten Jahr, wo man den Kredit tilgt kann man vermutlich dann Tilgung ung Zins angeben, ist aber eh sinnlos wegen der Deckelung. |
||
|
||
Ich schreib auch alles, rein. Also die Gesamte kreditzahlung inkl. ZINSEN.
Du bekommst ja von deiner Bank auch die Bestätigung für das Finanzamt über die gesamte Rückzahlung. |
||
|
||
Kleine Richtigstellung der Zahlen - Vielen Dank für die zahlreichen Antworten ![]() Die genauen Zahlen für den max. Absetzbetrag sind: Bei der Einzelperson im Haushalt: 2920 € mit Kinder: 5840 € ab 3 Kindern: zusatzlich noch ca. 1600 € aber Achtung!!!!! Ab einem steuerpflichtigen Jahreseinkommen von über 36.400 € vermindert sich der absetzbare Betrag, ab 60.000 € entfällt die Abzugsfähigkeit zur Gänze. Absetzen kann man wie bereits oben mehrfach erwähnt: Darlehen/Tilgung (auch Zwischenfinanzierung) inkl. Zinsen WBF auch Wenn ein gebrauchtes Haus bzw. eine Wohnung gekauft wird und die Finanzierung übernommen wird, kann weiterhin abgeschrieben werden!!! Schlussfolglich ist, wenn alles zusammen gerechnet wird, eine so hohe Zahl vor dem Komma, dass die Höchstgrenze um ein vielfaches Überschritten wird, vorallem für mich als Einzelperson! ![]() Noch zurück zu meiner eigentlichen Frage: Somit kann ich nur abwarten bis das Amt für Geldeintreiberei meinen Lohnzettel vorliegen hat und daher schreibe ich natürlich alles in die Sonderausgaben, zu einer Kontrolle wird es ziemlich sicher kommen, dann stellt sich heraus was Sache ist! ![]() Grüße aus Vorarlberg |
||
|
||
Hallo tomba, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Steuerausgleich Neubauwohnung |
||
|
||
Hallo tomba, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Ich meine Darlehens bzw. Kreditraten ! ![]() |
||
|
||
Problemlösung - Zu meiner Verwunderung habe ich gestern für den max. absetzbaren Betrag von 2920 Euro für mich als Einzelperson ca. 250 Euro vom Finanzamt ohne jegliche Steuerprüfung zurück bekommen!![]() Also heisst das: egal was bei einer Eigentumswohnung schon vor dem Kauf erbaut wurde, Hauptsache der Kauf findet vor der Fertigstellungsmeldung statt!! ![]() Vielen Dank für die vielen Beiträge ![]() |