« Hausbau-, Sanierung  |

Platten als Untergrund für Pufferspeicher

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hoanzi
28.1.2014 1
1
Hallo,

wir haben in unserem Keller einen Erdboden wo bald zwei 1000 Liter Pufferspeicher reinkommen sollen. Wegen der Raumhöhe wollten wir ein bisschen nach unten graben, jedoch ist nach wenigen cm schluss - der Boden ist steinhart.
Die Idee wäre jetzt, dass wir Platten auflegen um darauf die Pufferspeicher zu platzieren. Doch welche Platten halten dem Gewicht stand? Das sind pro m² doch an die 1200kg.
Noch dazu sollten die Platten nicht gerade dick sein, da wir sonst wegen der Raumhöhe Probleme haben.

Was haltet ihr von Beton- bzw. Granitplatten - halten die sowas aus? Leider konnte ich diesbezüglich wenig finden.
lg.

  •  ith
28.1.2014  (#1)
sollte kein....problem darstellen. ich habe schon einige puffer verbaut, aber noch nicht in einem erdkeller, wir hatten mal einen 1500l puffer im aussenbereich aufgestellt, dazu wurde dieser in einem verbau mit isolierung eingehaust, dieser stand auf einer osb platte, also wenn du eine osb platte nimmst dann sollte das auf jeden fall funktionieren, aber nur wenn diese bündig am erdreich aufliegt kder zumindesg dort wo die belastung des puffers zu erwarten ist, also auf dem ring wo der puffer steht.
falls du vor hast denn puffer mit steinwolle oder der gleichen zu isolieren, würder ich auf jeden fall dafür sorgen das keine feuchtigkeit von unten aufsteigt (plastikfolie oder dergleichen auflegen)
den ring selbst solltest du auf jeden fall auch nicht vergessen zu isolieren.
ich hoffe dir weitergeholfen zu haben emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Optische Mängel am Parkett