|
|
||
Zur Orientierung, Preise von 2013 bei ca. 250m2 Parkplatz wo auch LKW parken und wenden:
Unterbauplanum u. ungebunde Tragschichten: 0,50 / m2 Ungebunde Tragschicht (Frostschutzschichte): 26,50 / m3 Sonstige ungebundene Tragschichten (obere Tragschicht 10cm für Fahrbahn): 7.- / m2 Bituminöse Tragschicht (AC16deck,70/100,A5,G9, 7cm Parkplatz): 21,50 / m2 Baustelleneinrichtung 450.- |
||
|
||
..Die Preise für die Tragschichten sind durchaus normal. Kommt halt auch immer drauf an, wie abgelegen man wohnt, oder wie umständlich das ganze zum einbauen ist.
Die Stärke vom AC11 ist aber schon das absolute Maximum. Eigentlich sollte dieser 3-4 max. 5-6cm eingebaut werden. Sofern keine allzu großen Lasten draufkommen, wirds aber kein Problem sein. Bei großer Hitze und eventuellen Punktlasten (Reifen, Stützen von. Wohnmobilen,etc), kann man aber dann ganz schnell Verdrückungen bekommen! Entweder man baut 2-lagig ein, z.b. mit 5cm AC16trag und 3cm AC11deck, oder man nimmt gleich einen AC16deck. Damit hat man dann aber eine gröbere Oberflächenstruktur. Bezeichnungen: AC = Asphalt Concrete =Asphaltbeton 70/100 = Bitumenhärte A5 = Verwendungskonzept (für was brauche ich den Asphalt) G7 = Gesteinsklasse Der Preis für den AC ist aber ein sehr Guter. Angeblich soll aber der Asphalt heuer nicht wesentlich teurer werden (Maßgeblich ist der Bitumenpreis). BG, Rainer |