|
|
||
Wir haben viel selbst gemacht und aus dem Grund auch das Material für den Rohbau (bis auf den Dachstuhl, den haben wir komplett vergeben) selbst gekauft.
Einen Großteil haben wir über einen ortsansässigen Baumarkt gekauft. Einerseits hatte er preislich die Nase gegenüber seinen Konkurrenten vorne, andererseits hat auch die Beziehungseben mit dem Verkäufer gepasst. Über Internet wollte ich das Material in der Bauphase nicht beziehen da ein örtlicher Baumarkt doch flexibler ist als ein Internethändler. Außerdem haben wir uns auch oftmals Ausführungstipps geholt und wenn mal ein paar Paletten Ziegel benötigt wurden, dann haben wir die auch innerhalb eines Tages auf der Baustelle gehabt. Ich möchte das Service drumrum nicht mehr missen und glaube auch, dass preislich dann nicht mehr der große Unterschied sein wird - wobei vergleichen und verhandeln mit Sicherheit wichtig ist. Bei uns waren ca. 30% Spanne zwischen den Angeboten bei vergleichbaren Materialien. Sanitär werden wir teilweise über Internet bestellen, aber hier ist es aus meiner Sicht auch nicht relevant ob ich die Amatur beim Installateur bestelle und diese mir nach Hause geschicht wird oder bei einem Internethändler ![]() |
||
|
||
Hallo jungatirola, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Materialeinkauf - wie habt ihrs gemacht? |