« Hausbau-, Sanierung  |

2x38er Ziegel

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  simkrist
23.3. - 24.3.2014
3 Antworten 3
3
Als neuer User möchte ich gleich mal etwas zum Nachdenken und Überlegen gebenemoji
Sind bei unseren Recherchen über Massivbauweise auf einen Artikel von Dietmar Eberle gestoßen.
http://www.detail.de/architektur/news/haus-ohne-heizung-buerogebaeude-von-baumschlager-eberle-in-lustenau-022701.html
Gebaut wurde hier mit 2x38er Porotherm Ziegel. Also eine Wandstärke von 76/80 cm. Außen wurde mit einem Kalkputz verputz.
Nun gehen unsere Überlegungen auch in diese Richtung. Ursprünglich und einfach soll es werden. Wir haben auch keine Balkone, Gaupen, Dachflächenfenster oder dergleichen vorgesehen

Ich würde nur gerne Eure Meinungen hören! Mir gefällt die Philosophie dahinter - Ton und Kalk emoji

Mit baufreudigen Grüßen, Christian

  •  Andrew91
23.3.2014  (#1)
Würde mir auch gefallen - ist halt eine Preisfrage.

1
  •  Passivbau
  •   Bronze-Award
23.3.2014  (#2)
siehe Beitrag...mit interessanten Antworten von syafon und energie_experte
@simkrist
http://www.energiesparhaus.at/forum/33839_1

1
  •  dyarne
24.3.2014  (#3)
ist halt eine bauphilosophische frage: und ich kann dem ansatz den wandbildner ziegel zum superdämmer zu vergenotwurschteln wenig abgewinnen - ich kann da auch den ansatz einfach und ursprünglich nicht wiederfinden ... emoji

hast du dir schon einmal stroh-häuser angesehen?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Neues Dach