« Hausbau-, Sanierung  |

Dachboden

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Ozi
26.3. - 27.3.2014
6 Antworten 6
6
Liebe Gemeinde,
Satteldach 42', Dachboden wegen Stauraum nicht notwendig (großer Keller), oberste Geschossdecke wird gedämmt, kein Kamin

Ist es notwendig (gesetzlich?, wegen Begehbarkeit) oder sinnvoll trotzdem eine dachbodentreppe zu installieren oder kann ich die einfach weglassen? Lüftersteine im Tondach werden gesetzt, kann man sich darauf verlassen? (Wegen Schimmelbildung)

Danke für eure Meinungen

  •  TW4010
  •   Silber-Award
26.3.2014  (#1)
Dachboden muss für die Feuerwehr zugänglich sein. Dafür genügt aber ein Einstiegsfenster von außen. So haben wir es. Das ist billiger als die Treppe, die außerdem immer eine Schwachstelle ist billiger(Kältebrücke, Luftdichtheit!...)
Wegen Schimmel sollte es kein Problem sein, aber da bin ich nicht Experte.

1
  •  deejay
26.3.2014  (#2)

zitat..
TW4010 schrieb: Dachboden muss für die Feuerwehr zugänglich sein.


??? Achso?
zu was den?

Interessant wäre das Bundesland.

1
  •  attsee
26.3.2014  (#3)
Stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung, flaches Walmdach, Dachboden kaum begehbar bzw. wann dann nur auf den Knien. Ich brauche keine Dachbodentreppe, aber wenns vorgeschrieben ist?
(OÖ)


1


  •  Ozi
26.3.2014  (#4)
Oberösterreich

Eigentlich will ich mir die Treppe auch sparen. Vor allem will ich mir das Dachboden entrümpeln in einigen Jahren ersparen emoji

1
  •  goaspeda
  •   Gold-Award
26.3.2014  (#5)
Mein Walmdach hat 20 Grad Neigung. In der Mitte vom Sattel kann man nicht stehen.
Bin aber froh eine Treppe gemacht zu haben. Im Dachboden habe ich den Multiswitch für die Satschüssel. Ebenso hab ich eine kleine Luke (Dachfenster) sodass ich auch zur Schüssel kann.

Der Rauchfangkehrer war auch mal oben um den Dichtheitstest für den Kamin zu machen.
Ersatzdachziegel sind oben gelagert. Ebenso ein paar Schneenasen.
Gerümpel trag ich ins Altstoffzentrum und ned in den Dachboden. emoji


1
  •  deejay
27.3.2014  (#6)
Aus Feuerwehrsicht, brauch ma nicht.
Bei Brand könn ma halt keinen innenangriff durchführen.
Also, dachhaut öffnen,.....

Wir sind in OÖ sicher nicht der Grund.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Josko Nebeneingangtüren, Qual der Wahl