« Hausbau-, Sanierung  |

grosse fensterfläche

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  momo14
14.4.2014 1
1
Hallo allerseits,

wir sind gerade beim Einholen von Angeboten für Fenstertausch
im Wohnraum (grosse Galerie Fläche 22qm und ein paar fixverglaste Elemente) Soll wohl Holz/Alu werden wegen Statik.
Derzeit sind die Fenster in Blindstöcken montiert. Ist dies weiter möglich nach RAL(eventuell mit Dichtungsbändern) und auf was ist noch besonderst zu achten (Element ist 4,4m breit und 5m hoch mit Schibetür). Gibt es Empfehlungen.

Bin noch neu im Forum und hoffe auf eure Hilfe, denn wenn das
Thema Fenster erledigt ist soll das Thema Heizung folgen.

Vielen Dank.
emoji emoji

  •  dyarne
14.4.2014  (#1)
natürlich!

blindstockmontage ist eine gängige variante im pasivhausbereich; wir haben in der sanierung blindstöcke eingebaut weil wir die fenster in die dämmebene gesetzt haben.

geht sehr gut mit dichtbandmontage, diese ist meiner meinung nach die hochwertigste ral-ausführung ... emoji

mein ewiges mantra an sanierer: weit voraus planen, vernetzt/integriert planen, dann wirds was und man kann die synergien nutzen:

fenster -> fassade -> dach -> hwb reuzieren -> kleine effiziente heizung -> freuen ... emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kellerboden unter FBH abdichten