|
|
||
feuchte Wand - richtig ist eine Hoizontal- und Vertikalisolierung, nachdem die Wand trocken ist. Danach ein Zementputz.
Daher kannst gleich eine neue Mauer errichten. Auf diese kannst etwas mit Hinterlüftung, wie Eternit, Blech etc. aufbringen. Alles andere kannst immer wieder machen. |
||
|
||
Meinst du dass das fix nicht hält? Wie wäre denn vorzugehen ? Bitte die vertikal und horizontalisolierung erläutern.
Könnte man jackoboardplatten andübeln und darauf das ganze kleben? Möchte auf die verblendsteine nicht verzichten. |
||
|
||
Jemand Vorschläge bzgl der Vorgehensweise oder ist nur etwas mit hinterlüftung möglich? |
||
|
||
|
||
Ich vermute, dass die Mauer von unten Feuchtigkeit aufnimmt und das im Winter auf friert, nur eine Vermutung.
Ich denke joski meint sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Horizontalsperre |
||
|
||
Ja das könnte passieren, aber vielleicht hält es auch..
Und wenn ich Latten in geringen abständen mit dübeln montiere und darauf eine dünne osb platte schraube und auf diese die Steine Klebe? Diese Konstruktion wäre dann hinterlüftet und würde nicht direkt an der vielleicht zu feuchten Mauer anliegen. Wäre das in eure. Augen eine sinnvolle Alternative oder spricht auch dagegen etwas? |
||
|
||
Welche Platten sind für den Außenbereich geeignet und können als putzträger verwendet werden???
|
||
|
||
.warum stellt du eine Frage, wenn du die Antworten nicht lesen möchtest.
Deine Mauer ist nass wie ein Schwamm. Alles was du darauf montierst fällt die über kurz oder lang wieder herunter. Natürlich geht auch eine OSB-Platte. Die hält einige Jahre und verrottet danach. Soviel Hinterlüftung wirst du nicht zusammen bringen, dass die Platte nicht auch nass wird. Trotz der vielen Chemie in der Platte ist auch ein wenig Holz drinnen. |
||
|
||
wenn ich auf die verklebung von verblendern verzichte und nur die mauer neu verputze und dann streiche, würde das halten oder gibts da zweifel?
welcher putz ist empfehlenswert? |
||
|
||
!Also ich würde die Mauer komplett entfernen und eine neue
aus Beton errichten. Wenn dir der glatte Beton nicht gefällt kannst ihn ja fräßen lassen. Mit deiner "alten" Mauer wirst du auf Dauer nicht glücklich werden...kannst sie alle paar Jahre wieder neu machen!! |