« Hausbau-, Sanierung  |

Naturstein, Fehler vermeiden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bts
  •   Silber-Award
10.6.2014
2 Antworten 2
2
Hallo!

Ich möchte Naturstein auf eine betonierte Terrasse (8 x 4 m) legen. Worauf muß man bei der Material-Wahl aufpassen?

Wir sind noch am Anfang der Recherche, gefallen würde uns Sandstein, aber der dürfte empfindlich und schwer zu reinigen sein. Was für Stein habt Ihr so auf der Terrasse und wie seid Ihr zufrieden damit?

  •  noesro
  •   Silber-Award
10.6.2014  (#1)
Sandsteine sind überhaupt nicht empfindlich... wie kommst du drauf? Einmal ist uns passiert, ein bisserl Sonnecreme auf Stein gekommen ist und das hat sich schwer entfernen lassen, jedoch ist der Fleck mittlerweile weg... Also denke ich, dass alle Natursteine und Betonsteine Flüssigkeiten aufsaugen wie z. B. Öl von Pkws...

Bei Sandsteine verlegen musst du beachten, dass du ein Trassitzement für Drainagebeton verwendest. Für Sandstein brauchst du noch mindestens 8 bis 10cm Bodenaufbau wenn die Platten zwischen 2,5 und 4cm Stark sind... Wenn die Fläche mit PKW befahren wird, solltest lieber keine Sandsteine legen, hat mir ein Steinleger mal gesagt... Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, denn die roten Sandsteine sind sehr hart, da kann es beim Schneiden mit Diamantscheibe etwas dauern emoji

Ich könnte dir gerne ein Foto reinstellen, muss heute halt noch machen emoji

1
  •  bts
  •   Silber-Award
10.6.2014  (#2)
Ist nur für die Terrasse, kein PKW. Naja, wenn Sonnencreme schon schwer geht, was ist dann erst wennst auf der Terrasse grillst oder ein Glas Rotwein umfällt? Bzw. alles was Kindern so einfällt... Die Oberfläche ist ja recht rau. Möglicherweise kein Problem, wenn man den Stein imprägniert?

Ja, Foto, bitte gern.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sickerschacht Drainage Fragen?