|
|
||
Ideen? |
||
|
||
Seh ich das richtig, ihr habt 2 Garagen und somit auch 2 Hauszufahrten? Mann kann die Raumbezeichnungen leider sehr schwer lesen...
Auf den ersten Blick wirkt das EG auf mich sehr verwinkelt, der lange Flur,... Es ist ein weiter Weg mit den Einkäufen vom Auto in die Küche! |
||
|
||
Plan mit besserer Auflösung - Hallo! Ich stelle den vorläufigen Plan nochmal mit einer besseren Auflösung herein. Wir haben das KG nochmals etwas überarbeitet.
@Arling: es ist so, dass wir unsere Garage für unsere zwei PKW s ebenerdig neben dem Hauseingang wollen. Diese wir dann auch tägl genutzt. Wie oben geschrieben bauen wir in einer Hanglage. Statt riesige Fundamente und Mengen an Schotter in dienGrube zu werfen, werden wir die Garage gleich unterkellern. Die Strasse nordseitig lässt es zu, dass wir auch zum KG noch eine Zufaht machen können. Der Keller unter der Garage werden wir für Autoanhänger, Werkstatt, Lager (überwintern von Planzen) nutzen. Dieser wird auch nicht mit Estrich versehen, sondern die Bodenplatte wird geschliffen. Wir wissen, dass die ein purer Luxus ist. Jedoch möchten wir nicht das Geld für Schotter verwenden, wo dann der Raum nicht mehr genutzt werden kann. ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
|
||
Die wohnräume finde ich bis auf die langen flure nicht so schlecht.
die langen wege bewerten bezuegl. Wie oft begehen und optik, feeling. Meins waers nicht. Wenn da betondecken kommen sollen, ist mir die spannrichtung der decken nicht klar. Oder wird das eine holzstaenderbauweise mit stahlsaeulen? welche treppen? Die ueberdachte terrasse macht unten innen dunkle hoehle und kein blick gen himmel, was schade ist. Ob da nicht buendig zur westseite eine terr. Hoehle kurz moeglich waere. Also nur zwei terr. Oben. Evtl. Ueberlegen. Die Ost fenster im ez werden aussen wie geputzt? |
||
|
||
@schaushauns: der lange weg von der garage in die küche ist uns bewusst. Wir wollten aber unbedingt kochen/ essen auf die Ostseite, da durch das lange fenster die aussicht am schönsten ist und uns die sonne zum frühstück begrüssen soll ![]() Bezglüch Spannrichtung der Decke müssen wir mit dem Planer noch genau drüber sprechen. Im OG soll eine Hohldielendecke drauf, ansonsten würden wir bei den kizis platz verlieren, da wir die tragende wände brauchen würden. (Hat jemand erfahrung mit hohldielendecken im wohnbau?) Bei der Terasse möchten wir kein Glasdach (Putzthema). Mit terassenhöhle kurz, bündig zur westseite kann ich nicht recht viel anfangen, was du damit meinst.. Das ostfenster würde von aussen zu putzen sein. Das thema haben wir auch noch nicht ganz durch...putzen mit leiter versus fensterlement zum kippen. |
||
|
||
Hallo Anke,
da ich gerade selbst vor einem Einrichtungsproblem aufgrunddessen stehe: Du kannst in der Küche und im Wohnzimmer aufgrund der Verglasungen nicht ein Kastl aufstellen (ok im WZ ein kleines). Ich glaub das wird dir abgehen, wenn nicht einmal ein Sideboard Platz hast. Wo soll euer Fernseher hin? Wir sind jetzt gerade beim Umplanen, was mühsam ist weil wir die Lichtauslässe (Esstisch) usw. schon haben. Besser jetzt im Kopf schon einrichten & Fenster sinnvoll anordnen. LG Edit: Von Bänken Ohne Lehne (so wie beim Esstisch eingezeichnet?) würd ich dringend abraten. |
||
|
||
@makra: vielen Dank für deine Denkanstösse. Wir werden wahrscheinlich die Wand zw. büro und wz als Raumteiler ausführen, wo dann Platz für Bücher etc. ist. Der TV kommt an die angegebene Stelle gegenüber Kaminofen.
Bezügl. sitzgelegenheit im Essberwich wirds vorerst noch die bisherige Eckbank, welche freigestellt werden kann ![]() |
||
|
||
Was uns sehr beschäftigt: ist das Elternschlafzimmer mit 12,03 m2 gross genug? Oder sollte vom Ankleideraum und Bad 40 oder 50 cm genommen werden, um nicht Platzangst im SZ zu bekommen. Was meint ihr?? |
||
|
||
Frage zum HWR - Hallo hab mir Plan angesehen und finde ebenfalls Möblierung im EG als Herausforderung. Beim HWR würde mich interessieren wo noch Platz bleibt für Wäscheständer zum Trocknen und wie ein Bügelbrett reinpasst? WC neben dem Schlafraum wäre lärmbedingt auch nicht meins... |
||
|
||
Ergänzung zum HWR - Wenn Du Waschmaschine oder Trockner ausräumst ist die nach innen aufgehende Tür zum HWR nicht optimal... |
||
|
||
Wir hätten auch so gerne eine Eckbank, ich müsst sie aber auch freistellen und ich kann mir das irgendwie gar nicht gscheid vorstellen. Die filigranen Bankerln die freistehend gut ausschauen, sind nicht gemütlich (dann lieber gleich gscheide Sessel mit Armlehne) und die G'miatlichn schaun freistehend klobig aus. Bin da echt hin & her gerissen. Bei uns werdens jetzt wahrscheinlich doch gemütliche "Schalen-"Stühle.:-S |
||
|
||
@ Balkonin4040: vielen dank für deine gedanken! Der hwr ist noch nicht fix so richtig eingerichtet. Aber wir werden uns jetzt darüber gedanken machen, wo wirklich was hinkommt und wieviel schrank wir im hwr wirklich brauchen. @makra: es wird sicher bei uns nicht perfekt sein, wenn wir unsere 7 jahr alte volholz eckbank ins neue haus reinstellen. Aber sie ist auch hinten sichtig und wir können sie somit frei stellen. Und wenn die kinder dann etwas grösser sind, werden wir uns etwas neues gönnen ![]() |