« Hausbau-, Sanierung  |

Sanitärobjekte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Rosa-Rot
23.6. - 30.6.2014
34 Antworten 34
34
Wo habt ihr Badewanne, Duschtasse, Duschwand, Toiletten, Waschbecken etc. gekauft? Wie viel habt ihr dafür ausgegeben und für welche Marke habt ihr euch entschieden.

Wir haben nun einige Angebote für Sanitärobjekte eingeholt aber irgendwie ist das wirklich schwer zu vergleichen bzw. bieten viele Firmen nur Artikel aus dem Katalog wo man schwerlich beurteilen kann ob die Qualität passt...

  •  atma
  •   Gold-Award
23.6.2014  (#1)
wir haben duschtasse, waschbecken und badewanne von bette
alle armaturen von hansa (bad) oder grohe (WC)
WC von duravit

mit der qualität von bette, hansa und grohe bin ich sehr zufrieden, auch was die reinigung betrifft, hat sich alles super einbauen lassen - alles zubehör inkl. dichtschlämme war schon dabei. gekauft haben wir alles bei megabad.com, die waren einfach viel günstiger als unser installateur und der meinte dann auch, wir sollen dort bestellen und er baut das ein.

mit duravit bin ich nicht zufrieden. am klo selbst kann man ja nicht so arg viel falsch machen, aber der dazu passende (ka ahnung, wie man auf die idee kommt, dass das passt) deckel lässt sich überhaupt nicht gut montieren, hält dann nicht, die schrauben aus kunststoffe drehn sich ständig durch und ein 15 EUR WC-Sitz ausm baumarkt ist dazu unvergleichlich besser.

gekostet hat alles zam ca 10k.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Rosa-Rot,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Sanitärobjekte

  •  TheBoss
23.6.2014  (#2)
Sanitär - Preis-Leistung OK
Laufen
Duravit
Geberit

Teuer, aber Made in Germany
Villeroy und Boch

siehe ein paar links:

http://www.reuter.de/

http://www.megabad.com/

http://www.emero.de/

http://www.idealo.de/

P.S.: Falls nicht online aus D bestellen möchtest, einfach die Preise und Art. Nr. ausdrucken und bei Bauhaus, Baumax und Co. zeigen und verhandeln.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
23.6.2014  (#3)
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Super-Angebote bei Reuter oder Megabad häufig kleine Mängel haben die nicht erwähnt werden. Die sind kaum zu sehen, wenn man die aber findet, kann man weiter um Rabatt anfragen.

1


  •  roli74
23.6.2014  (#4)
Badewanne+duschwanne von kaldewei,badmoebel +waschtisch conform design ,armaturen von grohe alles von sehr guter qualitaet und sehen nach 6jahren immer noch aus wie neu.
Werde im obergeschoss wieder die selben marken kaufen



1
  •  Rosa-Rot
24.6.2014  (#5)
Danke!

Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von DUSAR und RUBEN?

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
24.6.2014  (#6)
Keramik von Laufen, Armaturen von Grohe...alles vom Bauhaus geholt - passt.

1
  •  ThinkAbout
  •   Silber-Award
24.6.2014  (#7)
wir haben auch Keramik von Laufen und Armaturen von Grohe. Wegen Grohe muss man aufpassen bei den Bauhäusern gibts oft nur B-Ware.

Gruß
ThinkAbout

1
  •  fateish
  •   Gold-Award
24.6.2014  (#8)
tellkamp, duravit, ideal standard und grohe, 80% bei megabad.com und rest bei installateur. alles top bis auf WC von ideal standard, lässt sich nicht sonderlich gut reinigen (und das tun wir - bevor blöde kommentare kommen emoji ) und setzt leicht kalk/urinstein an. fliegen beide in den nächsten 24 monaten raus...

1
  •  Rosa-Rot
25.6.2014  (#9)
Kennt jemand Ottofond Produkte oder www.badshop-austria.at (scheinen recht günstig zu sein)?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
25.6.2014  (#10)
wenn man google fragt, ist das ein billighersteller... ich hätte da meine bedenken...
wir haben uns bewusst für die recht teuren produkte entschieden, weil man da zur not ersatzteile sehr lange bekommt und gerade das bad möcht ich eigentlich die nächsten 20-25 jahre wg 2000 EUR preisunterschied nicht neu machen müssen...

1
  •  sheppard
25.6.2014  (#11)

zitat..
atma schrieb: wir haben duschtasse, waschbecken und badewanne von bette


Du hast ja bei megabad.de bestellt - hast du dir vorher die Bette Teile angeschaut? Wenn ja, wo warst du da?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
25.6.2014  (#12)
ja, hab ich
waren in 2 schauräumen in wien und 1 im burgenland, einer war im süden und einer im norden (das hilft sicher ganz toll weiter *fg*)... müsst meinen schatz fragen, wer das genau war bzw in den mails nachschauen... aber die hatten auch die duschtasse (bettefloor) und wanne (bettemetric) ausgestellt, weil wir gerade bei der wanne anfangs skeptisch waren... das waschbecken konnten wir uns nirgends anschaun, war aber jetzt für uns nicht sooo wichtig.

1
  •  sk1978
25.6.2014  (#13)
hab quer durch die bank alle gängigen marken im internet bestellt ... die preise hierzulande sind ein katastrophe! die Tenne wollte 300 Euro für die Spedition verlangen. Aus D kostete es max. 99 Euro. Geliefert hat dann bei mir 2mal der Odörfer - war ganz witzig.

bestellt bei:
skybad.de
rocky-badshop.de
reuter.de


1
  •  Rosa-Rot
25.6.2014  (#14)
Ist es egal ob man Produkte verschiedener Marken mischt? Schaut das dann gleich aus? Oder ist eine weiße Badewanne von Firma X anders als eine weiße Badewanne von Firma Y ??

Bei diesem badshop-austria.at kostet der Versand nichts und die Preise scheinen auch o.k. zu sein...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
25.6.2014  (#15)
weiß ist nicht gleich weiß und wennst dann noch verschiedene materialien mischt (keramik, plastik und email) schauts meiner meinung nach auch furchtbar aus.

1
  •  Makra
  •   Silber-Award
25.6.2014  (#16)
Also wir haben im Kinderbad auch die Badewanne von einer Marke, den Waschtisch inkl. Becken von Ikea (Godmorgon) und die Duschtasse wieder von einer anderen Marke.
Kann mir nicht vorstellen, dass es da große Unterschiede gibt - sonst müsstest ja egal wie das Design ist, zwingend alles von einer Marke nehmen.

Seh ich jetzt also weniger tragisch!

1
  •  ildefonso
  •   Gold-Award
25.6.2014  (#17)

zitat..
Bei diesem badshop-austria.at kostet der Versand nichts


Der Versand kostet garatiert etwas, er ist bloß in den Verkaufspreis eingerechnet.
Daher von "Versandkostenfrei" nicht blenden lassen und nur Gesamtpreise vergleichen.

1
  •  Nadhari
25.6.2014  (#18)
Was habt ihr bei den Badewannen für Material genommen?

1
  •  heislplaner
25.6.2014  (#19)
Haben die billigsten preise aus dem internet rausgesucht (reuter, megabad, ...), sind mit den ausdrucken zum hornbach und die haben dann noch mal 10% draufgegeben wegen bestpreisgarantie. Haben sogar die blanco küchenspüle samt armatur so gekauft. Bestellung hat ca 3 wochen gedauert

1
  •  bts
  •   Silber-Award
25.6.2014  (#20)

zitat..

Bei diesem badshop-austria.at kostet der Versand nichts und die Preise scheinen auch o.k. zu sein...


Ich hab beim Badshop-Austria eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] von Wernig bestellt. War am günstigsten und wurde binnen 2 Tagen ordnungsgemäß geliefert. Meine Erfahrung mit dem Shop ist also gut.
Bei Acrylwannen hab ich noch keine Weiß-Unterschiede ausgemacht, da sehe ich keine Notwendigkeit, bei einer Marke zu bleiben. Wir haben aber ohnehin nur die Wanne weiß, die Waschbecken sind Marmor und die Dusche verfliest. WC's haben wir vom Baumarkt genommen. Da mußt Du nur aufpassen, daß Du welche nimmst, die innen gut beschichtet und nicht rau sind. Die meisten Waschbecken haben wir bei https://www.wohnfreuden.de/ bestellt. Hat auch gepaßt.




1
  •  atma
  •   Gold-Award
26.6.2014  (#21)
@nadhari: bei uns emaile

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next