|
|
||
Hat sich wohl noch nicht bei allen rumgesprochen ![]() D. und Ö. entfernen sich preislich immer weiter voneinander, hat man den Eindruck. |
||
|
||
Is beim DM auch so. Teilweise ist es so heftig, dass die Produkte in Deutschland um die Hälfte günstiger sind. Die Argumente dazu sind fadenscheinig. Früher hast in Polen und Tschechien günstiger eingekauft. Jetzt ist Deutschland schon das reinste Shoppingparadies. Nicht mal in der Slowakei kann man manche Produkte so billig bekommen wie in D. |
||
|
||
Hallo spontan, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Habe ich nicht erwartet! |
||
|
||
Wobei das nicht bei allem so ist.
bei dm sind etwa 50% der Waren in de günstiger, 30% etwa gleich teuer und 20% sind sogar in Österreich günstiger. ikea ist ähnlich, da sind die Unterschiede teilweise bis zu 40%, SK ist bei vielen Dingen billiger, DE und AT AT [Außentemperatur] wechseln sich ab. Hab das bei meiner Küche verglichen: Korpusse sind in SK deutlich teurer wie in DE/AT Hochglanzfronten sind in CZ fast 50% billiger als in AT AT [Außentemperatur] Beim Ikea war das immer schon so, sind früher abwechselnd nach München und Linz gefahren, weil manche Dinge hier und andere dort günstiger waren |
||
|
||
|
||
Wieso? - @spontan: in den letzten Jahren ist mir das auch immer mehr aufgefallen.
In den meisten Fällen ist in D günstiger - deshlab bestelle ich ständig online Sachen. Baumarkt geht leider nicht... |