|
|
||
Kannst bedenkenlos so machenDen orangen Bereich auch mit Drainbeton ausführen nicht vergessen ![]()
|
||
|
||
Danke bautech für deine Rückmeldung.
|
||
|
||
NOCH EINE FRAGE DAZU ?!?!?! - Brauch euch doch noch mal...
Wie soll ich vorgehen, wenn das Streifenfundament nicht wie eingezeichnet vorsteht sondern mit der Bodenplatte abschließt? d.h. Drainbeton kann sich nirgendwo abstützen. Was mach ich hier gegen zukünftige Bodensetzung? lg zmaeck |
||
|
||
|
||
.kann da keiner etwas dazu sagen???
soll ich da zusätzlich eisenstäbe einlegen oder den Boden mit einen stampfer so gut es geht vorher verdichten oder ...????? bitte um ratschläge! lg zmaeck |
||
|
||
Ja und Nein! Eisen hat dort in deinem Fall nur bedingte Wirkung, das Verdichten des (verdichtungsfähigen) Untergrundes is schon sinnvoller! Ist dort Lehm, Schotter, Kies, Erde... Es sollt halt tragfähiges Material sein. Wennst das hast einfach auf die benötigte Tiefe abgraben und verdichten, dann Betonfüssel mit Drainbeton und Randstein drauf... ng bautech
|
||
|
||
...
Das Material dort ist ca. 20 cm aufgeschüttete Erde und hat jetzt ein bissl über ein Jahr Zeit gehabt sich zu setzen. Reicht dass wenn ich jetzt noch mit einem Handstampfer die schmale Künette bearbeite? Und was ist bitte ein BetonFÜSSEL? danke und lg |
||
|
||
Erde is ned tragfähig bzw frostsicher... also Erde raus, Schotter rein und mitn Stampfer verdichten. Bei 20cm Dicke gehts schön auf einmal! Dann Betonfüssel (ist die Bezeichnung für die von Dir eingezeichnete Betonunterlage unterm Randstein) aus Drainbeton inkl Randstein drauf und gut... ng bautech |
||
|
||
...
alles klar! Wiedermal Danke, danke, danke!!! lg zmaeck |