« Hausbau-, Sanierung  |

Preis für Küche korrekt?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Sunworshipper
4.7. - 17.12.2014
24 Antworten 24
24
Liebe Leute und Küchenexperten,

bin auf der Suche nach einer neuen Küche und habe folgendes Angebot unterbreitet bekommen.
EWE Küche, Dekorspanplatte glänzend, Laserstarkkante allseits, Front weiß glänzend, Arbeitsplatte Granit 2cm matt, grifflos, Sockelblende weiß glänzend, Arbeitsplattenprofil - Fase, alle Laden und Türen gedämpft, inkl. Unterbauedelstahlspüle, Abfallsammler 2 teilig als Auszug geführt, 2 Stk. Steckdosenelementem Armatur Grohe Minta mit Brause, LED-Beleuchtung unter Oberschränke und bei Regal, Kunstoffrückwand, 1 Stk. Kunststoffbesteckeinsatz, Kochinsel inklusive;

Geräte:
Backofen von Miele (Pyrolyse, großer Innenraum
Bora Ceranfeld basic, Induktion, Umluft, Dunstabzug nach unten
Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierschrank Firma Bosch
Dampfgarer von Miele

Kosten tut der Spaß, und es handelt sich um die absolute Schmerzgrenze des Verkäufers - da geht als nichts mehr, 20800 EUR.

Was meint ihr, kann man das so akzeptieren? Optisch ist die Küche jedenfalls hammermäßig - der Preis auch? Ich danke euch recht herzliche für Eure Antworten und Eure Hilfe.

Liebe Grüße

  •  sheppard
4.7.2014  (#1)
Also wenn es 2 lfm sind ist sie etwas teuer. emoji
Scherz beiseite - ein Plan oder Größenangabe brauchts schon.
Auch die Gerätebeschreibung ist dürftig - hast du genaue Herstellerbezeichnungen (gibts ja von bis).

1
  •  Sunworshipper
4.7.2014  (#2)
Danke schon mal für deine Antwort. Hier noch ein paar mehr Daten:

Backofen Miele H2663BP
Ceranfeld Bora Basic
Geschirrspüler Bosch SMV58M70AL (Bestecklade, 44db, 9,5L)
Kühlschrank Bosch (KIF41AD30 (= Grad zone, Türdämpfung A++)
Gefrierschrank GID14A65 (3 Laden, Türdämpfung, A++)
dampfgarer (DG6200, 20 Aotpmatikprogramme)

1
  •  Sunworshipper
4.7.2014  (#3)

2014/20140704527873.JPG

1


  •  Häuslbauer2012
4.7.2014  (#4)
anbei Foto unserer...

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=683182208369720&set=a.683182075036400.1073741830.447180988636511&type=1&theater

hat ca 13k inkl. Montage und Bosch Elektrogeräte

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
4.7.2014  (#5)
Huch.
Für meinen Geschmack reichlich teuer, da das 2 grade Küchenblöcke sind, d.h. keine Eckauszüge, kein Apotheker usw., also nix besonderes, was das teuer machen sollte.

Mein Tipp, er soll dir nur die KÜche anbieten.
Den Rest (Steinarbeitsplatte, (Glas)Rückwand) würd ich mir selbst von den div. Firmen anbieten lassen.
Und die E-Geräte, Spüle usw. würd ich ausm Internet bestellen und schon bist min. 30 % günstiger.

1
  •  charly144
  •   Silber-Award
4.7.2014  (#6)
Erstes angebot unserer küche nur für die kastln lag bei 18.500,- plus geräte. Hab dann meinen plan gezeichnet, alle details beschrieben und bin auf der wohnen und interieur bei 15 anbietern reingeschneit und hab sie eingeladen mir ein angebot zu legen. Unterm strich hab ich dann 13 oder 14 angebote erhalten. Der günstigste mit einer österreichischen küche lag bei 13.500. hab dann aber einen tischler gefunden, der einen deutschen anbieter im programm hat und hab die küche schlussendlich um den halben ausgangspreis bekommen und die geräte beigestellt. Einbau war dann im preis inbegriffen.
Das besonders teure bei unserer küche waren die dicken stollen. Ein anbieter wollte alleine für diese paar spanplatten 7.500 haben. Mein tischler hat die dann selbst gemacht - um einen bruchteil der kosten.

Ich hab alles gehört von " die korpen der deutschen haben nur 16 statt 19 mm und mehr oder weniger brechen die alle zusammen... " Hab davon noch nicht in der zeitung gelesen und ausserdem können 3mm auch nicht 5 oder 10.000 euro kosten. Und übrigens, die küche steht jetzt seit 3 jahren und wackelt nicht und der hersteller hat die zigfache grösse von z.b. Dan oder anderen.

Meine empfehlung: detaillierte anforderungsbeschreibung machen und viele angebote einholen!

Geräte hab ich bei einem wiener händler zu fast geizhals deutschland preisen bekommen.

Der spielraum ist durchaus gross!

Lg

1
  •  goaspeda
  •   Gold-Award
4.7.2014  (#7)
Geh mal zum Tischler - Der machts sicher für weniger Geld!

Mich schrecken die 20k schon gewaltig.

1
  •  Andrew91
4.7.2014  (#8)
Unsere Küche kommt von Leiner (Leiner Edition = FM Küche. Diese hat mehr lfm und ebenso hochwertige Geräte (Falmec Dunstabzug anstelle Bora System).
Unsere kostet ~ € 15.000,--

Mir kommt Dein Angebot teuer vor...

1
  •  Sunworshipper
4.7.2014  (#9)
Hmmmmm, spannend Eure Antworten, großes DANKE schon mal hierfür, auch wenn ich jetzt etwas verunsichert bin! War übrigens auch bei einem HAKA-Herren, da wäre in etwas die selbe Küche um einige EUROS noch teurer gewesen. Ein Bekannter, der sich an und für sich mit der Materie gut auskennt, meine, dass die 20800 EUR ein guter Preis sind, für die Ausstattung. Und ich habe keine Ahnung ... emoji

1
  •  rainer1977
5.7.2014  (#10)
Schreckt mich - der Preis für deine Küche.
Meine ist sicher doppelt so groß (in G-Form) mit 2 Le Mans Schränken und durchgehender 6m langer Granitplatte in 3 cm Stärke (da Spüle und Induktion flächenbündig eingebaut). Etwas außerhalb der Küche habe ich auch noch einen 120cm breiten, raumhohen Aufbewahrungsschrank mit Ausziehladen.
Bei uns sind sämtliche Fronten in "Hochglanz - Echtglas"
Bin auf 22.000,- Euro.
Daher finde ich deine 20800 schon sehr teuer.

1
  •  Nadhari
5.7.2014  (#11)
@charly144
Könntest du mir den wiener Händler verraten, bitte?

1
  •  bono71
  •   Gold-Award
5.7.2014  (#12)
Vergleiche - mehrere Angebote und ueberstuerz nix.
Nimm die Geraete herraus - da wirst normalerweise extrem ueber den Tisch gezogen. bei meinem Kuechenanbieter haetten die Geraete mind. 30% mehr gekostet!
Granit dasselbe - die schlagen ja nur auf dabei: deshalb hab ich mir nur die reine Kueche ohne Geraete und ohne Granit gekauft und verglichen und die Geraete und den Granit selbst besorgt.
Hat trotzdem 20k gekostet *g*

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Sunworshipper,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Preis für Küche korrekt?

  •  bindpe
5.7.2014  (#13)
@Häuslbauer2012
welches Holz ist das??

DANKE


1
  •  Häuslbauer2012
5.7.2014  (#14)
kein echtholz.

eiche Provence von nobilia

1
  •  Makra
  •   Silber-Award
7.7.2014  (#15)
Unsere Küche schaut sehr ähnlich aus, ist vlt. a bisserl größer - und hat sogar ein wenig mehr gekostet. (haben keinen Dampfgarer). Aber für eine EWE find ichs schon recht happig muss ich zugeben.
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe: aus welchem Material sind die Fronten? Lack?

Vergessen darf man auch nicht: das Bora Classic System allein kostet schon eine kleine Lawine! (denk so 3 k? ich habs verdrängt...) deswegen ist das immer schwer, die eigene mit anderen Küchen zu vergleichen!

Edit: Sorry, du hast Bora Basic hab ich gesehen, da weiß ich den Preis leider nicht. Aber Induktion von denen dürfte jetzt auch nicht grad das Schnäppchen sein.

1
  •  deejay
7.7.2014  (#16)
der gesamtpreis schreckt im ersten moment tatsächlich ein wenig, wenn man sich aber die geräte ansieht, dann sind das keine günstigen.
die alleine machen gleich mal 8-10k aus.
trotzdem, die küche ist jetzt nicht super außergewöhnlich was den preis rechtfertigen würde.

1
  •  fateish
  •   Gold-Award
7.7.2014  (#17)
unsere DAN-küche hat 9lfm (u-from), 2 eckkastln und apothekerschrank (bitte - kein shitstorm wegen diesen preistreibern, meine göga wollte das so emoji ) und hat inkl. aller geräte (kein luxus, aber gute mittelklasse) 12k gekostet, wäre mit mehr nachdruck bzw. mehr vergleich sicher noch günstiger gegangen. daher erscheint mir der preis für die - sorry - eher kleine küche viel zu hoch.
bild sollte noch in meiner galerie sein!

lgc

1
  •  ThinkAbout
  •   Silber-Award
7.7.2014  (#18)
unsere DAN Küche mit ca. 10lfm kommt auf 19t€. Die Küche ohne Geräte kommt auf ca. 8500€ mit Montage. Rest sind die E-Geräte (Miele Dampfgarer, Miele Backofen, Neff Ceranfeld, Neff Kühlschrank mit Biofresh, Swing Dunstabzugshaube (mitten im Raum), Neff Geschirrspüler, Blanco Spüle). Hätten wir eine Steinplatte wollen wären es ca. 2500-3000€ Aufpreis gewesen. (Die Arbeitsplatte wird bei uns wegen 2 Fenstern eingeschnitten).

kann zwar nicht erkennen wieviel lfm ihr habt, aber bei euch machen sicher die Geräte auch schon zwischen 8000-10000€ aus. Wenn man dann noch die Steinplatte mit 2000-3000€ rechnet wird das ganze schon realistisch.

Würde aber auf jedenfall bei den Aktionen nochmal anfragen. Bei uns waren das gleich mal 3000€ Unterschied.

Gruß
ThinkAbout

1
  •  dominik1
28.11.2014  (#19)
nobilia oder rauchenzauner??? - meine frage wär da bezüglich der Qualität??
ich mein wär hat die bessere Qualität bei den Fronten z.b. Nobilia oder Rauchenzauner?
Vom optischen her finde ich Nobilia schöner.
Wir haben uns für Weiss glänzend entschieden.
danke für eure hilfe schon mal
lg dominik


1
  •  barneyb
28.11.2014  (#20)
Wie tief ist die Insel? 120cm?

Die Geräte sind gut. Kosten sicher an die 7-8,5t€. Granitplatte kostet auch, dann noch die Ausschnitte.

EWE ist generell kein low-cost Segment.

Ich finde den Preis okay. Lass dich nicht irritieren. Wenn sie dir gefällt nimm sie

1
  •  Sunworshipper
29.11.2014  (#21)
Danke barneyb und allen anderen für die rege Teilnahme. Die Küche steht nun schon und hat mich letztendlich 19550 EUR gekostet. Ähnliche Neuküchen von Bekannten liegen da vom Preis teilweise sehr, sehr weit darüber. Diese haben ziemlich die gleiche Ausstattung, können optisch aber nicht annähernd mit dieser edlen Küche mithalten :), von dem her bin ich mir nun recht sicher, ein passables Geschäft gemacht zu haben - wir haben unsere Freude damit.

:)

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next