|
|
||
soll es ein Einbaukühlschrank sein oder ein freistehender?
mfg Sektionschef |
||
|
||
Einbau |
||
|
||
Wieso eine Tür? - Das Kellerfach haben wir anders temperiert, darum möchte ich nicht alles gleichzeitig aufmachen können.
Wir haben einen so ähnlichen wie folgender: http://www.bosch-home.com/de/produkte/kühlen-und-gefrieren/kühl-gefrier-kombinationen/integrierbare-(einbau)-gefrierteil-oben/KIC38P65.html?source=browse lg, |
||
|
||
|
||
@kalki: weil wir eine Ikea Küche nehmen werden und die keine passenden Schränke für so einen KS anbieten.
Oder kann man event. einen KS wie deinen in so einen Schrank geben??? http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/S09920711/ |
||
|
||
wir haben ikea mit 177er auch nicht geschafft und deswegen den 125er genommen (kühlschrank mit 122,5cm passt da gut rein). ansonsten müsstest halt mit blenden arbeiten oder 2 blenden auf 1 kühlschranktür montieren...
mit den ikea küchen muss ma bei den geräten a bissl kreativ sein ;) |
||
|
||
OK...die Ikea Küche war mir nicht bekannt. - Da habe ich keine Erfahrungswerte. |
||
|
||
...backofen war bei uns ein ähnliches thema ;) |
||
|
||
Hallo
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem: Möchte mir die neue Ikea Metod Küche kaufen und einen 178er Einbaukühlschrank verbauen. Der Kühlschrank soll oben nur ein kleines Gefrierfach haben, da wir im Keller dann eh einen separaten Gefrierschrank haben werden. Zusätzlich soll der KS auch noch diese 0Grad Biofreshzone haben. Habe dazu folgende Geräte gefunden: Siemens http://www.siemens-home.de/produktsuche/k%C3%BChlen-und-gefrieren/k%C3%BChlschr%C3%A4nke/einbauger%C3%A4te/KI40FP60.html?source=browse AEG http://www.aeg.at/Products/K%c3%bchlen_und_Gefrieren/Einbauger%c3%a4te/Einbau_-_K%c3%bchlschr%c3%a4nke/SKZ81840F0 und mein Favorit obwohl ich noch keinen Erfahrungsbericht wo gelesen habe ist Candy http://www.candy.de/cms/website.php?id=/de/index/produkte.htm&typ=Kühl-/ Gefrierkombinationen&toggel=2&detail=120&theme=2&art=2 Die AEG und Siemens Geräte liegen so bei 800-1000Euro, der Candy dürfte ca. die Hälfte kosten. mfg Sektionschef |
||
|
||
Hallo Rosa-Rot, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kühlschrank |
||
|
||
zur not muss man dann eine größere blende kaufen und in der richtigen länge abschneiden (lassen)... zb im baumarkt... |
||
|
||
uns konnte damals - bei einer IKEA-Küche auch nur ein Tischler weiterhelfen. Der hat dann eine Tür verkürzt bzw. zwei Türl so verbunden, dass sie wie eine große Tür aufgehn. |
||
|
||
bei den ikea küchen muss man bei sämtlichen ecken mit blenden tricksen - die gibts alle nicht. wir haben uns alles im baumarkt zuschneiden lassen, dem mann dort trinkgeld gegeben, und zhaus dann gebastelt, bis es gepasst hat. die wissen schon, warum sie geräte machen, die kein standartmaß haben und eben nur in diese küchen passen bzw umgekehrt. |
||
|
||
Liebherr - Hallo, wir wollten einen Kühlschrank, der ebenfalls so hoch ist, eine Getränkelade und KEIN Gefierfach hat. Ein Bekannter hat uns dann gesagt, dass es so etwas nicht gibt. Die Alternative wäre ein Kühlschrank von LIEBHERR, welcher bei der gewünschten Größe über eine Getränkelade und ein kleines Gefrierfach verfügt. Genaue Bezeichnung kann ich jetzt nicht sagen, müsste ich raus suchen bei den Angeboten wenn gewünscht. Aber vielleicht hilft dieser Hinweis ja schon. lg Susi |
||
|
||
Nehme an es war einer von denen:
http://www.liebherr.com/HG/de-DE/region-AT/products_hg.wfw/id-1555106-0_18291-2 http://www.liebherr.com/HG/de-DE/region-AT/products_hg.wfw/id-1555106-0_21254-0 lg |
||
|
||
Danke für die Antworten...
eigentlich müsste es doch funktionieren, dass man diesen Schrank nimmt http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/S09920711/ und den unteren Teil der Türe auf eine Getränkelade gibt. So wie bei diesem KS http://www.liebherr.com/HG/de-DE/region-AT/products_hg.wfw/id-1555106-0_18291-2 Weiß jemand, ob das geht?? |
||
|
||
so wie der Kühlschrank - ausschaut gehts, wenns halt von den Höhen her zsammpasst. Am oberen Ende der Getränkelade ist ja die entsprechende Befestigungsleiste abgebildet.
|
||
|
||
passt nicht, kann man aber passend machen! - Leider passt der Schrank mit dem Liebheer-Gerät nicht zusammen!
Der von dir verlinkte Metod-Schrank hat 3 Türen: 40 cm (oben) 100 cm (mitte) 80 cm (unten) Das Liebherr-Gerät hat 177cm Höhe, würde also perfekt in die Nische der unteren beiden Schranktüren reinpassen, aber leider passt die Tür-Teilung nicht. Die untere Gefrierfach-Tür müsste für den Liebheer von 61,2 bis max. 64,6mm hoch sein und die obere Kühlschranktür von 112,4 bis 115,8 hoch sein und beide Türen in Summe ca. 177 bis 180 cm hoch sein. Bei diesem Ikea-Schrank würde aber die Gefrierfach-Tür auch die Kühlschrank-Tür mitabedecken, d.h. zum Öffnen des Kühlschrankes müsstest die Gefrierlade zuvor öffnen -> inakzeptabel. Ich hab selber Ikea-Küche und geb dir folgende TIpps: Ikea-Homepage bedienen: Bei der Ikea-Homepage sieht man nur den Schrank, aber nicht die Teilung der Türen. Dafür müsstest du auf "Warenverfügbarkeit" und "Warenverfügbarkeit in den nächsten TAgen" klicken. Dann siehst du, aus welchen Einzelartikel (Fronten, Schaniere, Griffe, Korpus) der Schrank zusammengesetzt ist. Dann musst Du die Artikelnummern der Fronten extra nochmals mit der Suchfunktion raussuchen und erst dann hast du die Maße der Fronten. Das kannst nun mit der Einbauskizze des Herstellers vergleichen. Ikea-Schrank selbst aus Einzelartikel zusammenstellen: Wenn du mit den Türmaßen nicht zurechtkommst, kannst du auch einzelne Fronten zu einer gesamten Front zusammensetzen mit Verbindungsblechen. Du kannst auch Schubladenfronten usw. nehmen. Beachte immer 2mm Spaltmaß und das Gesamtmaß des Korpuses und die Türteilung laut Einbauskizze des Kühlschrank-Herstellers. Man findet auf der Homepage mit den Schrank-Sets nicht alle mögliche Kombinationen, welche man aus den Einzelartikel machen kann. Nicht-Ikea-Kühlschrank für Ikea-Küche: Ikea kauft von Electrolux die höherwertigen Kühlschränke zu, die günstigen von Whirlpool. Bei den Electrolux-Marken (Zanussi, AEG, Juno) findest du auch andere Kühlschränke, welche eine Tür-Teilung so haben, sodass sie ohne Bastlerei in den Ikea-Metod-Schrank passen. Wunsch-Kühlschrank in Ikea-Küche einbauen: Breite und HÖhe ist nie ein Problem, du kannst beim Ikea-Schrank die Fachböden beliebig hoch einsetzen damit das NIschenmaß stimmt. Von der Breite passt eh jeder Einbaukühlschrank rein. BLeibt nur das Problem mit den Türen. Ikea-Fronten bekommst du in 20cm-Abstufungen von der Höhe. Nimm also die nächsthöhere Tür für das Gefrierteil und für das Kühlteil und lass diese bei einem beliebigen Baumarkt auf die notwendige Höhe kürzen. Die Schnittkante lässt dir im Baumarkt mit weissen Anleimer versiegeln und du baust die Tür so ein, sodass die Schnittkante vom Kühlteil nach oben schaut und die vom Gefrierteil nach unten schaut. Man sieht es dann dem Schrank nicht an, dass er zurechtgebastelt wurde und er schaut trotzdem original aus. Das funktioniert aber nur mit Fronten, die keine Dekorrahmen haben. Und keine Sorge wegen der Griff-Löcher, die sind sowieso nicht vorgebohrt und muss man am Ende nach beliebiger Griffposition selber bohren. Evtl. müsstest du aber eine Topfbohrung für das Scharnier pro Front neu machen. Bei einer Ikea-Küche musst du sowieso ein paar Blenden in einem Baumarkt zurechtschneiden lassen (Eckschränke, Abschlussblenden,etc.), da ist das mit den Fronten auch kein Problem. Ist mehr eine Kopf-Arbeit beim Planen als Handarbeit beim Zusammenbauen, wenn man dann weiß was man vorhat. Hoff das war jetzt nicht zuviel Information, viel Spaß beim planen! |
||
|
||
Vielen Dank cc9966 - du hast uns sehr weitergeholfen!
|
||
|
||
|