|
|
||
geh....das kannst aber selbst ausrechnenannahme arbeitsgrabenbreite =1,5m
annahme tiefe baugrube =1/2 kellerhöhe+höhe bopla+höhe schotter 2,5/2+0,3+0,3=1,85m V(Baugrube)= (10+2x1,5)^2 x 1,85= 312,65m3 V(Keller unter Niveau) = 10^2 x (2,5/2+0,3) = 155m3 V(Schotter)= V(Baugrube)-V(Keller unter Niveau)= 312,65-155 = 157,65m3 wennst jetzt zb. 1m arbeitsgraben nimmst kommst auf nur mehr 111,4m3 lg fruzzy |
||
|
||
@fruzzy: Laienfrage, warum nicht V(Schotter)=(10+2x1,5)^2x0,3=13x13x0,3=50,7
Wo ist mein Denkfehler? :) |
||
|
||
Das ist der Wert nur unter der Bodenplatte bzw. untere 30 cm vom Arbeitsgraben, hier fehlt noch der Wert wenn der Arbeitsgraben komplett mit Schotter hinterfüllt würde. Fruzzy hat das Volumen des gesamten ausgebaggerten Arbeitsgrabens(Fläche * Höhe Arbeitsgraben) minus Volumen des halben Kellers(Kellerfläche * halbe Kellerhöhe + Bopla) als Berechnung genommen. Ob Dominic aber wirklich des gesamten Arbeitsgraben mit Schotter hinterfüllen will/soll das haben wir mit der Berechnung jetzt aber auch nicht herausgefunden. |
||
|
||
|
||
da bin ich eher auf der seite der gegner. kostet eine menge (schotter + abtransport aushub) und ohne funktionierende drainage hat es keinen sinn. wir haben mit "lehm" wieder aufgefüllt und nur oben als spritzschutz für den sockel ein schotterbett gemacht. über dieses thema brauchen wir hier aber nicht zu diskturieren. gibt es genügend thread darüber: z.b. http://www.energiesparhaus.at/forum/17975 http://www.energiesparhaus.at/forum/22821 http://www.energiesparhaus.at/forum/3119 lg fruzzy |
||
|
||
alles klar...ich hab nicht mal in Erwägung gezogen, die Arbeitsgräben mit Schotter aufzufüllen, deswegen hab ich mir gedacht, dass das nicht passen kann.
dh lt meiner Berechnung (wenn ich nur unter der Bodenplatte Schotter verlege) wären ~50m³+Reserve ausreichend? lg vlzivo |
||
|
||
Danke für eure Hilfe, ich denke ich habs so einigermassen verstanden. Wieviel Schotter ich wirklich auffülle und rest mit Erdmaterial muss ich noch mit der Kellerfirma besprechen. |
||
|
||
das reicht dann leicht. weil man dann gar net zwingend die ganze breite vom arbeitsgraben auf 30cm aufschütten muss. lg fruzzy |