« Hausbau-, Sanierung  |

Eingangstür

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  rolandggg
19.8. - 21.8.2014
12 Antworten 12
12
Hallo!
Im Zuge einer Renovierung von WC und Vorraum haben wir entschlossen auch gleich eine neue Eingangstür einzubauen weil die alte so aus dem 17 Jahrhundert stammt! Ursprünglich wollten wir eigentlich nur im WC ein Waschbecken montieren! emoji

Ich weiß es gibt Markentüren jenseits der 3000€ aber ich werde meine im Baumarkt(Alutür) kaufen weil der Wärmewert ist allemal besser als bei der alten Tür und der Räuber kann auch über die Terrassentür kommen und zum Stehlen gibt's eh nix!

Jetzt zum eigentlichen Problem, die modernen Türen haben alle aussen keinen Drücker mehr sondern meistens eine Stange, also wenn ich rausgehe in den Garten und die Tür fällt zu -> Problem!

Jetzt hat ein Bekannter gemeint er glaubt es gibt so Schlösser mit einem Schnapper drauf den man umlegen und wenn der Schnapper auf der einen Position ist kann man die Türe wieder aufdrücken wenn er in der anderen Position ist fällt sie zu und bleibt auch zu!

Ich hab zwar schon gegoogelt find so ein Teil aber nicht!
Weiß jemand ob es sowas überhaupt gibt oder hätte vielleicht eine andere Lösung für mein Problem?

Ich hoff ich habs richtig erklärt!

Wäre Dankbar für Antworten!

lg Roland

  •  dyarne
  •   Gold-Award
19.8.2014  (#1)
hallo roland,
wir stecken einfach den schlüssel außen an wenn wir im garten rumwerken - sonst steckt der immer innen (man kann trotzdem von außen aufsperren) ...

1
  •  anho
  •   Gold-Award
19.8.2014  (#2)
So ein Schnapperl hat eigentlich jede qualitätsstür zu bieten.
Und glaub mir: Spar nicht zuviel bei der Tür. Billige Türen schließen nicht gscheid, verziehen sich leichter und nach einigen Jahren wird man damit nicht glücklicher und wechselt erneut! Inkl. Dreck beim aus- und Einbau! schlägt dich auch in der Optik nieder. Und denk dran: die Tür IST das erste, was Besuch zu sehen bekommt!
Lg

1
  •  atma
  •   Gold-Award
19.8.2014  (#3)
180EUR hat uns der aufsperrdienst am sonntag gekostet... aber: ich habs mir wirklich gemerkt und seitdem braucht mich niemand mehr an den schlüssel erinnern. ;)

prinzipiell stecken wir aber den schlüssel entweder ein, wenn wir in den garten gehn oder er steckt wie bei dyarne aussen an der tür, wenn wir eh dort in der nähe was werkeln...

1


  •  Fevi
19.8.2014  (#4)
Wir haben uns eine ganz normale Türschnalle zu unserer modernen Tür genommen, ja, ich weiß, is total "old school" emoji


1
  •  rolandggg
19.8.2014  (#5)
Ok! Danke mal für die Antworten!

Ich kaufe eh nicht die billigste Tür aber max. 2000€ darf sie kosten alles andere ist Nepp!
Qualitätstüren haben das auch nicht als Standart!!!

Aber ich bin schlauer geworden! Das Teil das ich meine ist im Türstock eingebaut dort wo eigentlich der "Zapfen" von der Tür reinfährt wenn man zusperrt! Das gibt's mit TAGESENTRIEGELUNG! Problem ist nur wenn die Tür 3 oder mehrfach verriegelt wird nützt einem diese eine Tagesentriegelung nichts -> Tür kaufen und nachrüsten is nicht!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rolandggg,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Eingangstür

  •  hausmaus
  •   Silber-Award
19.8.2014  (#6)
Wenn die Tür zufällt und Du hast das Schnapperl unten, dann gibts kein Problem - > Du kannst sie wieder aufdrücken. Wenn sie von innen versperrt wurde, und Du bist derweil draussen, dann hast Du ein anderes Problem emoji
Bezüglich Nepp: Für manche ist ein Mercedes ein Nepp, für andere nicht.

1
  •  rolandggg
19.8.2014  (#7)
@Hausmaus Danke!
Wenn von innen versperrt wurde steckt wahrscheinlich die Frau dahinter! emoji

Ja, wenn jemand locker kalkulieren kann vlt. auch noch wertvolle Sachen im Haus hat seh ich so eine teure Tür voll ein! Für mich kommts halt nicht in Frage! Aber der vergleich is gut! Ein Mercedes wäre wahrscheinlich auch sicherer als mein jetztiges Auto aber man muss sich nach der Decke strecken! emoji

1
  •  Locker
20.8.2014  (#8)
Hallo rolandggg. Wenn du zusperrst möchtest Du ja nicht gleich wieder rein (Garten/Garage). Deswegen würde eine Tagesentriegelung oder nennen wir es Tagesfalle im Rahmen schon Sinn bringen. Falls Du aber gleichzeitig eine mechanische Mehrfachverriegelung in deiner neuen Tür hast (Kein Motorschloss! sondern ein System die die Zusatzriegel von alleine mechanisch verriegelt), dann gibt es diese Schlösser auch mit Tagesfallenfunktion (z.B. Fuhr autosafe 833 SP). Dann musst Du beim in den Garten/Garage gehen nur die Tagesfalle im Türflügel umstellen. Die 2 Tagesfalle im E.-Öffner könnte dauerhaft ausgelöst sein. Falls ich mich unklar ausgedrückt habe kann ich es gerne nochmal versuchen. Einfach Fragen stellen


1
  •  rolandggg
20.8.2014  (#9)
@Locker - Hallo Locker!
Danke für die Antwort! So etwas habe ich auf gut Glück schon mal bestellt und zwar "ABUS MT90 Mechanischer Türöffner"! Für mich als Laie stellt sich halt die Frage ob das Ding in meine Tür(Rahmen passt) ist das eine Norm!?
Hab die Tür schon zuhause und hoffe das dieser Türöffner diese Woche noch kommt um es zu testen!
Fix is mal beim Baumarkt brauch man sowas nicht fragen! emoji

Die Tür wird zwar dreichfach verriegelt aber die Riegel oben und unten verriegeln erst wenn man richtig zu sperrt ich denke somit könnte es mit dem mechanischen Türöffner funktionieren!

lg Roland

1
  •  Locker
20.8.2014  (#10)
Hallo rolandggg. Dann drück ich Dir die Daumen damit es passt. PS. Warum hast du im Baumarkt bei der Bestellung nicht gesagt du möchtest einen E-Öffner mit "Schnapper" (Tagesfalle) oder war es eine Ausstellungstür.
Auf jeden Fall ist dieses Teil auf jeden Fall tauschbar!
Grüße aus Würzburg.

1
  •  rolandggg
21.8.2014  (#11)
Hi Locker!
Ja, schaun wir mal, irgendwas wird dann schon passen!
Wenn gar nichts passt hab ich auch schon eine Lösung, ich bohr ganz einfach ein Loch von der Innenseite wo ja ein Drücker ist nach aussen und montier dann von aussen auch einen Drücker!

Da wir die Tür dringend gebraucht haben waren wir froh diese auf Lager war! Da wir in 3 Wochen Vorzimmer und WC komplett renovieren ist mir letzte Woche die Idee gekommen, dass es nicht blöd wäre die Eingangstür auch gleich zu tauschen bevor verfließt ist!

Obwohl ich sagen muss, dass ich jetzt Leute verstehe wenn Sie sowas teurer vom Fachhändler kaufen!
Die Beratung in den diversen Baumärkten ist Horror, Begriffe wie Tagesfalle oder mechanischer Türöffner sind dort weder in der Eisenwaren noch in der Türabteilung ein Begriff! emoji
Es war schon eine Herausforderung für den Herrn in der Eisenwarenabteilung mit mir den Richtigen Zylinder und eine Drückergarnitur zu suchen!

Aber gut das es Foren gibt wo sich Leute auskennen!



1
  •  Locker
21.8.2014  (#12)
Danke rolandggg. Verkaufe selber Türen (Fachhändler) und berate meine Kunden wirklich GERNE (manchmal zahlt sich der Besuch beim Fachmann der seine Arbeit als "Berufung" sieht emoji eben aus). Was für mich eigentlich viel schlimmer ist sind Anbieter die Türen mit der Bezeichnung "Alutüre" für einen Billigpreis anbieten und Kunden die dann den Kopf ausschalten und Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber für 2000,00€ bis 3000,00 € lässt sich schon was machen.
Liebe Grüße. Für weitere Fragen immer zu haben!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Steinfensterbank Montage aussen