|
|
||
10cm humusschicht solltest glaub ich schon haben, da wird das hügelchen nicht reichen für die 400m² ? http://www.kompost-pflanzenschutz-shop.de/blog/allgemein/humus-oder-kompost-der-unterschied.html |
||
|
||
auf jedenfall würde ich guten hochwertigen Humus auftragen.
Danach Sand ein fräsen (Staunässe=Moos wird somit verhindert), mit der Fräse wirst du dann auch eben. Danach den Rasensamen vorsichtig leicht ein rechen und den Rasen walzen. Danach schauen das der Boden feucht bleibt. Die Steine bekommst du am besten auf alle Vieren heraus. Mühsam, aber so ein große Fläche ist es auch nicht. Da ladest dir ein paar Nachbarkinder ein und dann ist das gleich erledigt. Fräse, Walze kannst dir im Baumarkt günstig ausleihen. |
||
|
||
aus leidvoller erfahrung: nicht beim rasensamen sparen, die billigsamen sind meist "futtergras", sprich es schießt in die Höhe statt dass es flächig wächst. war heuer bei dem vielen Regen ein Horror, jede Woche rasenmähen als MUSS. als netten nebeneffekt bekommst du durch die mangelnde dichte gaaaaanz viel ganz verschiedenes unkraut ![]() also lieber das doppelte bis dreifache ausgeben, ich würds das nächste mal so machen. lgc |
||
|
||
|
||
stimmt fateish, aber wer einen schönen rasen haben will, der kommt den 1-2x die Woche mähen nicht aus ![]() aber nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand, kauf dir einen ordentlichen samen! |
||
|
||
Reiner Kompost - is viel zu scharf, um ihm ungemischt aufzubringen!
Besser Komposterde, is aber auch teurer! ng bautech |
||
|
||
Ah, gute Info. An sich habe ich an den meisten Stellen Humus, bloß ist der teilweise steinig und von der Höhe her fehlt noch Erde. Der Kompost würde ich zwar mit dem Bestand vermischen, aber das wird noch immer ziemlich intensiv sein. |
||
|
||
vermischt ist es nicht so tragisch. Grundsätzlich wird ca. 60% Kompost und 40% Erde vermischt. Dann hast du einen guten Nährstoffreichen Boden den du auch benötigst um einen schönen Rasen zu haben. |