Bin Raucher hasse aber den Gestank. Daher ist bei mir auch im Winter fast 50% der Zeit ein Fenster offen. Wird das mit einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] besser oder schlechter?
Anders formuliert: Kann man in einem PH rauchen oder wird durch die Lüftungsanlage der Gestank erst recht im ganzen
Haus verteilt (bis in die Kinderzimmer) ?
ps:
Ja, ja ... ich will eh aufhören - irgendwann :)
KWL - Die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] saugt den Rauch ab und führt zB im Kinderzimmer frische Luft zu. Du kannst bei dauerhaft geschlossenen Fenstern im warmen Haus rauchen. Jedoch sollte die Lüftungsanlage dann ganzjährig durchlaufen, da es sonst bei Stillstand aus den Abluftrohren rausstinkt.
In Abluftraum rauchen! - Ich würde aber sehr empfehlen in einen Abluftraum zu rauchen und nicht in einem Zuluftraum, da von dort ja meist die Luft erst über den Gang o.ä. zum Abluftraum gelangt - somit stinkts auch dort! Ich werde ein eigenes Arbeits / Raucherzimmer als Abluftraum einplanen.
rauchen - Der Rauch wird in die Ablufträume (zB Küche) gelangen. In die Zulufträume (KiZi, SchlafZi) wird nichts kommen. Wenn man die Verschleppung verhindern will, sollte man auch im WohnZi eine Abluft vorsehen, dort wo am ehesten geraucht wird.
Danke ... für die Hinweise!
Demnach wäre es also auch besser für Zimmer in denen es überhaupt nicht stinken soll (zb Kinderzimmer) nur eine Zuluftöffnung und nicht beides (Zu- und Abluftschacht) einzuplanen, dann strömt in diese Räume niemals Luft hinein.
Beispiel (-Expertenbeitrag) - eines Bekannten: Hat über dem Tisch in der Wand hinter dem Aschenbecher im Büro ein Abluftventil Man sollte halt vermeiden, mit der Kippe durchs Haus zu laufen Passende Zonierung beachten, Strömungsrichtungen etc.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.