|
|
||
eg: der "stall" für die nutztiere (autos) ist etwa gleich große wie die unterkunft für menschen. war schon früher so und begleitet uns, seit wir von den bäumen in höhlen gezogen sind. ![]() waschräume und toiletten sollten übereinander angelegt werden. das og ist mir etwas kompliziert. bitte von einem fachmann überarbeiten lassen. gut gemeint ist nicht immer gut. als konzept ist es jedenfalls gut, der weg ist aber noch weit. wie viel m² nutzfläche? bitte um aufsplittung, dann kann man mehr über die kosten sagen. |
||
|
||
Grüss dich!
Also ich muss mal blöd nach der Ausrichtung fragen, denn der planpfeil würde für mich eine West-Ost Ausrichtung bedeuten. Bitte um Aufklärung. Lg |
||
|
||
Danke schon mal für euere Antworten!
@ hopfgarten: 153 m² WNF Hauptgebäude 63.6 m² Garage + Technik/Lager (unbeheizt) 15 m² Werkstatt (beheizt) Hast du vielleicht auch schon ein paar konkrete Vorschläge wie man zB das Obergeschoß einfacher anordnen könnte? @ggustl83: Links ist Norden. Die Straße ist im Osten (oben), der Garten ist im Westen (unten). |
||
|
||
|
||
153 x 2000= 306.000
78 x 1000= 78.000 ...................... Summe: 384.000 Orientierungswert, hängt ja auch von der Ausstattung, Verhandlungsgeschick, Zeit und Eigenleistung ab. Wenn alles optimiert ist, sind 350.000 durchaus möglich. Ich habe etwa die selbe Größenordnung und bei mir wird das Haus um die 350.000 Euro kosten. Habe schon einiges ausverhandelt und nähere mich diesem Richtwert. Dauert aber MONATE!!!! Ich werde bis in den Winter hineinverhandeln, wenn die Firmen wie hungrige Wölfe auf Beutezug sind und ihre Spielchen lassen. Und bitte keinen Laien fragen, wie man den Plan "konkret" besser machen kann, zu einem wirklichen Experten gehen, der auch Geld kostet. Der Sparefroh ist hier falsch am Platz. Man muss sinnvoll investieren, ein entrümpelter Plan gehört dazu. Wenn Sie 5 m² einsparen, sind schon 10.000 Euro drinnen und trotzdem ist das Haus geräumig. Genehmigen Sie sich das, ansonsten kommt sowas raus: http://www.energiesparhaus.at/forum/36280_1 |
||
|
||
@hopfgarten
Nichts für ungut, aber das Forum ist schon auch dazu da Laien nach ihrer Meinung und Verbesserungsvorschlägen zu fragen. Du hast natürlich recht, dass der Plan schlußendlich von einem Experten gezeichnet werden soll, aber ich würde mich trotzdem über Denkanstöße von anderen Häuslbauern freuen. |
||
|
||
@stone
das stimmt natürlich..ich habe ja gemeint, "konkret" besser zu machen. das kann nur ein planer. laien geben nur meinungen ab, planer setzen das um. bitte mit diesen anregungen zum planer gehen und dann perfektionieren. checkliste + eigenentwurf. dann wird es sicher ein befriedigendes ergebnis geben. sie werde wirklich froh sein. ein laie sieht manchmal dinge, die kein planer sieht, ich kann auch erkennen, was gute musik ist, aber nur ein pianist kann eine klaviersonate zum leben erwecken. bitte nicht den fehler machen und nur auf die kosten schauen, gerade in einem augeklügelten plan liegt effizienz und zweckmäßigkeit, das spart ärger und geld. den link, den ich angegeben habe, zeigt, was "bastler" und "brauch ma net menschen" alles zustande bringen und sich dann wundern, wenn panik auf der baustelle auftritt. |
||
|
||
Der Plan ist sicherlich mal ein Anfang, mir würde noch folgendes einfallen:
- Den Eingangsbereich so umgestalten, dass der Garagenzugang über den Wohnbereich erfolgt, wäre hier sehr leicht möglich - TR und Werkstatt tauschen, hätte vermutlich kürzere Versorgungsleitungen zur Folge - Bad weg von der Südseite und auf die Nordseite bringen, dafür das zweite Kinderzimmer an die Südseite - Eventuell Küche und Wohnzimmer tauschen, dann könntest du auf der Südseite (jetztige Küche) vernünftige Fenster unterbringen - Terassenüberdachung gleich mitplanen |