« Heizung, Lüftung, Klima  |

GAS oder WÄRMEPUMPE ????????

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ösi

14 Antworten 14
14
bin momentan noch in der entscheidungsphase (durchrechnungsphase ) für welches heizsystem ich mich entscheiden soll ??? in frage kommt für mich GAS-Brennwertgerät oder Wärmepumpe : Erdkollektor (oder event. Luft mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]) .......... für die Entscheidungsfindung werde ich auch die Betriebskosten einfliessen lassen ...

  •  
15.1.2005  (#1)
bei welcher energiekennzahl? - ungedämmter altbau: GAS. Paasivhausstandard nur lüftung ohne WP WP [Wärmepumpe], und SOLAR, kaminöfchen, und für den restrestbedarf DIREKTELEKTRISCH.

1
  •  ösi
15.1.2005  (#2)
es geht weiter - mein Haus hat eine überschlägig ermittelte Heizlast von 6 kW bei 160m2 Fläche (wenn der Keller nicht mitbeheizt wird) bzw. eine Heizlast von 8,1 kW bei 240m2 Fläche (hier würde der Keller voll mitbeheizt werden).........für die Wärmepumpe konnt ich hier im Forum schon einige Erfahrungswerte finden -> man dürfte auf kosten von ca.300 - 450 EURO pro Jahr kommen !!! aber was ist mit tatsächlichen erfahrungswerten von GASBRENNWERTGERÄTEN ?? mit welchen Kosten kann man hier rechnen ? ??????????????

1
  •  ösi
15.1.2005  (#3)
es geht weiter Teil 2 - ....... bitte dringendst um erfahrungswerte !!!! ....ihr würdet mir ( und wahrscheinlich auch vielen anderen Entscheidungssuchenden ) sehr helfen ........danke, ösi

1


  •  ösi
15.1.2005  (#4)
kleiner Nachtrag - PS: die Erfahrungswerte sollen für Heizung + Warmwasseraufbereitung sein !!

1
  •  stephan
15.1.2005  (#5)
6KW bei 160m²???? - Hallo,
das mit den 6kW bei 160m² sollte dann aber doch schon ein Top gedämmtes Haus sein->eher Richtung Passivhaus?Wer hat die Wärmemengenberechnung durchgeführt?Wurden alle Parametere berücksichtigt?Gebäudehülle gedämmt ,K-Wert Fenster incl.FB-Dämmung,Dachdämmung etc.Kommt mir ziemlich gering vor.?!
Ich habe bei 175m² incl. Warmwasseraufbereitung eine WP WP [Wärmepumpe] mit 11.8KW,Alles FBH FBH [Fußbodenheizung] bzw. Wandheizungen.
Und da habe ich schon YTONG30cm +6cm WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] WLG035,FB-Dämmung 10cm WLG025,Dachdämmung 180cm WLG025.

1
  •  ösi
15.1.2005  (#6)
6 kw Gebäudeheizlast !!! - der Wert 6kW bezieht sich auf die Gebäudeheizlast ! Gebäudeheizlast 6 kw x 2000 = 12.000 kw h / Jahr .

1
  •  ösi
15.1.2005  (#7)
zur Dämmung - das haus ist 25cm Ziegel mit 16 cm Vollwärmeschutz sowie 30cm Dachdämmung + Fenster k=1,1 .

1
  •  Josef
15.1.2005  (#8)
Dämmung - .. jetzt noch: konsequent Wärmebrücken vermeiden, für Dichtheit sorgen, KWL mit WRG einbauen, passivhaustaugliche Fenster (0,6er Glas) und Haustüre rein..; dann wird´s mühsam noch einen Gaskessel zu finden der KLEIN genug ist; schaut dann sehr nach FBH FBH [Fußbodenheizung] mit WP WP [Wärmepumpe] aus (oder überhaupt gleich Lüftung plus Kamin-/kleinen Kachel- oder Pelletsofen).

1
  •  ösi
16.1.2005  (#9)
zu josef - wenn man diese dämmassnahmen durchführt wie du sie beschrieben hast muesste man ja wenn man GAS will, unbedingt die TISION 0,9 nehmen - was anderes würde nicht in frage kommen ..oder

1
  •  Josef
16.1.2005  (#10)
@ösi - Ursprünglicher Plan bei uns: NEH (bei uns aus Holz) mit Niedertemperaturheizung Gas-Brennwert + Kaminofen irgendwann später einmal. Die Bude war von vornherein sehr kompakt geplant. Dann ist wg. Komfort eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] reingekommen und dadurch die Heizlast stark runtergegangen; somit hat das Spielchen begonnen: Dämmung/Fenster verbessert, BDT .., wassergeführte Heizung raus, Fliesen raus, Kaminofen sofort rein. Wenn Gas, dann so ein kleines Ding; die Frage ist dann: warum überhaupt noch Gas?

1
  •  
16.1.2005  (#11)
fehlt immer noch die warmwasser - bereitung!

1
  •  Josef
16.1.2005  (#12)
Warmwasser - .. im Sommer per thermische Solaranlage, im Winter per Nachtstrom. So wird zwar nicht das letzte Optimum herausgekitzelt, aber das System bleibt einfach und leicht durchschau- und wartbar bei moderaten Investitionskosten.

1
  •  
17.1.2005  (#13)
google fragt - Meinten Sie: VISION 0,9? was ist tision 0,9


1
  •  ösi
17.1.2005  (#14)
THISION 9 mit 0,9 kw - Das gerät heisst thision 9 !!! kann zwischen 0,9 und 9 kW modulieren !!!!!

http://www.elcotherm.ch/default.htm?produkte/thision.htm?mm4?sm3

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kurze Frage Prinzip Holzvergasung