« Hausbau-, Sanierung  |

WC Lüftung trotz zentralem Lüftungsgerät

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Eduard
19.10. - 20.10.2014
5 Antworten 5
5
Hallo,

ich habe ein Problem. Wir sind jetzt in der Rohbauphase und haben uns für ein Lüftungsgerät mit Wärmerüchgewinnung entschieden. Nun hat uns unser Installateur (das Lüftungsgerät bekommen wir von jemand anderem) geraten unbedingt seperat einen Lüftung in jedem WC einzubauen. Unser Fachhändler für das Lüftugnsgerät sagt wiederrum das Gegenteil.
Jetzt wollte ich ihre Meinung hören ob wir in jedem WC eine weitere Lüftung benötigen oder nicht.
Lt. Lüftungsbauer werden in jedem Bad 2 Anschlüße und in jedem WC je 1 Anschluß an Abluft vorbereitet.

Vielen Dank.

  •  kkp
20.10.2014  (#1)
Geschmackssache - Hallo Eduard!

Die Lüftungsbauer werden dir abraten, da die zusätzliche Abluft nicht mit der Lüftungsanlage gekoppelt ist und daher dann das Verhältnis Zu - Abluft nicht mehr passt, welches vom Lüftungsbauer richtig eingestellt werden sollte (>> Es würde im Haus ein Unterdruck entstehen). Zusätzlich hast du natürlich Wärmeverluste.

Wenn es im WC mal heftiger zur Sache geht, dauert es mit einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] natürlich seine Zeit, bis wieder "Reine Luft" herscht.

Daher empfehle ich in jedem WC wenn möglichst ein Fenster einzuplanen - wobei wir wieder beim Thema des Verhältnisses von Zu- und Abluft und des Wärmeverlustes sind ...

Vorteil Fenster: Keine Wartung, kein Stromverbrauch usw.
Nachteil Fenster: Vergisst man zu schließen schaut' s für Einbrecher gut aus, Witterung ...

Praxiserfahrung (mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]):

Meine ältere Tochter geht ca. alle drei Tage mal groß auf' s Klo - mit entsprechendem Ergebnis. Da ist es einfach notwendig, das Fenster aufzumachen. Oder wir schicken sie wenn es geht ins Kinder - Bad, wo die Türe zugemacht wird und anschließend 15 Minuten niemand reingeht. emoji

Sehr hilfreicher Schlusssatz:

Es gibt eimmer eine Theorie und eine Praxis. emoji
Entscheide nach deinem Bauchgefühl!

LG, Klaus



1
  •  gogile
  •   Bronze-Award
20.10.2014  (#2)
Hallo,

war in der selben Situation emoji.

http://www.energiesparhaus.at/forum/29690_2

Ich habe dann keine seperate Lüftung eingebaut und habe es bis dato nicht bereut. Es dauert gar nicht so lang bis wieder ein "angenehmer" Geruch herrscht.
Habe aber auch Fenster im WC. Hab sie aber bis dato nie geöffnet.
Aber sie sind sicher vom Vorteil falls es mal doch länger dauert.

LG


1
  •  eggerhau
20.10.2014  (#3)
WC Lüftung trotz zentralem Lüftungsgerät - Zusätzliche Lüftung im WC ist Energie- und Ressourcenverschwendung. emoji
Wenn Du eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] hast - glaub deinem Lüftungsbauer!
Gruss HDE


1


  •  Eduard
20.10.2014  (#4)
Danke - Super danke für die schnellen Antworten. Das Problem ist das unsere WC's alle innnenliegend sind, d.h. keine Fenster möglich sind, jedoch haben wir 3 Stk. davon ;)

Aber ich denk mal, ich werd keine einbauen, da lt. Lüftungsbauer die Lüftung eine "Party Stufe" hat und dort dann relativ schnell die Luft umgewälzt wird.

Und wenns richtig mal stinkt geh ich dann auf ein anderes :)
Lg

1
  •  user
  •   Bronze-Award
20.10.2014  (#5)
Also ich weiss echt nicht wieso das Thema WC und Geruch immer so ein Thema ist ... emoji
Wir haben im EG als auch OG das WC sogar im Bad integriert, da wir jedoch Tiefspül Wc's genommen haben und sowieso eine Abluft von der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist die Geruchsbelästigung im Grunde nicht vorhanden. Und wenn doch mal zu kurzfristig zu viel - genügt ein Sprühstoss. .. Fenster haben wir bei beiden Bädern, jedoch noch nie öffnen müssen ...

Grundsätzlich ist der Unterschied Tiefspül- zu Flachspülwc das Ausschlaggebende ...

lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Weiße Holzsockelleisten bei Fliesenboden