|
|
||
Dafür wird, soweit ich das bei mir gehört habe, extra Bretter beim Rigipsen im Bereich des Schlauchauslasses dazumontiert. |
||
|
||
Stimmt, da kommen extra Bretter rein. Guckst du:
LG |
||
|
||
Ich hab die Rigipsdübel auf 15mm gekürzt, mit der Flex. Dann musst halt ein wenig vorboren... |
||
|
||
|
||
Hallo,
wie oben beschrieben sollte normalerweise vorab ein Brett montiert werden. Falls du an einer Stell vergessen hast eines zu montieren(ist mir auch passiert) gibts da super dübel mit denen dir eigentlich nichts passieren kann. http://www.schraubenking.at/M6-x-80/50mm-Hohlraumduebel-P002180 Nach dem fixieren des Gewindes idealerweise den Schrauben in der Länge anpassen und die Lampe kann schon montiert werden. Bei mir hält das sehr gut. mfg hyperbel |
||
|
||
Danke Euch
@gloitom: Das mit dem kürzen war auch meine ursprüngliche Idee, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob das auch bei schweren Lampen eine gute Idee ist. @djtom2002 / BK1982: Eigentlich eine super Idee und irgendwie logisch. Ich habe allerdings nicht Holz sondern ALU verwendet und da kann ich ja auch schwer vorher was mit Holz vorbereiten. Mit ALU ist man da nicht so flexibel was das angeht. @hyperbel: Ganz habe ich es nicht verstanden. Mein Problem ist ja das gleich (direkt anliegend) nach dem Rigips die Dampfbremse kommt. Sobald ich da also raufbore und beim Rigips durch bin, bin ich auch schon bei der Dampfbremse durch. Ich sehe aber irgendwie trotzdem alle 3 Varianten noch möglich. Ich kann ja von oben noch rein (Wolle temp. rausnehmen) und zwischen Rigips und Dampfbremse einfach ein Holz reingeben (das Holz ist zwar nicht befestigt, aber es geht darum das nichts spitzes rausschaut). Das Loch dann mit diesem starken Klebeband abkleben. Oder eben diesen Dübel und die Bohrstelle bzw. den Dübel von oben abkleben. Jetzt hat vielleicht jemand die Anmerkung, wenn ja direkt nach dem Rigips die Dampfbremse kommt, dann geht ja jeder Rigipsschrauben der fürs montieren der Rigipsplatten verwendet wurde duch die Dampfbremse. Ja das ist so, aber mein Innenausbauer hat gemeint das sollte nichts machen, weil das bei den Rigipsschrauben kein Problem ist und dann außerdem gleich ins ALU geht. Wie seht ihr das eigentlich? thx Streicher PS: Würde ich nochmals bauen, würde ich wahrscheinlich die Decke mit Holz machen und eine Installationsebene machen. Dem dageben steht halt das Holz arbeitet und ich bis jetzt mit dem ALU Punkto Risse noch keine Probleme hatte. |
||
|
||
https://www.slv.de/de/leuchten-leuchtmittel/medo-pro-60-133801.html
so montiert und die hält noch immer ![]() |
Ich hab diese: