|
|
||
die tester für aquarien. kost so 5-7 EUR für viele tests.
|
||
|
||
Ein Anruf beim Wasserwerk. Kostet quasi nur Zeit. |
||
|
||
@atma: Danke..
@sir_rws: Ich kann mir nicht vorstellen dass mir das Wasserwerk sagen kann wie hart mein Wasser ist, welches durch die Enthärtungsanlage gelaufen ist...! ;) |
||
|
||
|
||
@oliverB - atma hat recht.
kauf dir aber bitte keine streifentests. die san a sch..ß. sowas ist sehr genau: http://www.amazon.de/Tetra-740853-Gesamth%C3%A4rte-Ersatzflasche-Wassertest/dp/B000XA6PTW/?ie=UTF8&tag=eshx-21 ![]() bekommst man in jedem garten/baumarkt. diese marke kann man auch kaufen: http://www.amazon.de/JBL-25350-GH-Test-Set-Wassertest/dp/B000H6SQDK/?ie=UTF8&tag=eshx-21 ![]() aufpassen. es gibt test für gesamthärte und welche für karbonathärte. lg fruzzy |
||
|
||
Hallo OliverB, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wasserhärte messen? |
||
|
||
Super! Danke fruzzy!!! |
||
|
||
![]() Auf welchen Wert willst Du denn runter? |
Aso, NACH der Enthärtung willst es wissen...||
|
||
Mein HLS Mann hat es auf 6 eingestellt, glaube ich.
Ich will nun alle paar Monate mal überprüfen wie es aussieht..... |
||
|
||
Manchmal gibt es Mindestvorgaben vom Abwasserverband. Schon nachgefragt? |
||
|
||
irgendwo haben wir im htd-forum mal was von >7 bevorzugt gelesen ( auch andere wasser-inhaltsstoffe beachten ). |