|
|
||
Wie überall gibt es eine gesetzliche Frist wie lange man ohne Kosten vom Vertrag zurücktreten kann. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe 2 Wochen bei Unterschrift beim FTH FTH [Fertigteilhaus] Anbieter egal ob Büro, FTH Park oder Zentrale. Und ic denke 4 Wochen bei Haustürgeschäften, wenn der Verkäufer bei euch war. Die AK weiß das bestimmt ganz genau.
Ich beispielsweise habe mir eine Klausel vereinbart, bei Nichtzustandekommen durch Ablehnung der Bank, darf ich kostenlos zurück treten. Es sei denn die Detailplanung oder ähnliches wurde fertiggestellt, dann muss ich die erbrachte Leistung bezahlen. |
||
|
||
Okay, danke für die schnelle Antwort. Erscheint mir auch logisch. Weiß nicht ob und welche Klausel(n) sie festgelegt haben, da wir nicht dieselbe FTH FTH [Fertigteilhaus] Firma haben. |
||
|
||
Dass man von Verträgen zwigend kostenlos zurücktreten kann, ist die Ausnahme von der Regel!
Zum Beispiel im Onlinehandel gibt es in den meisten Fällen die Möglichkeit dass der Kunde kostenlos zurücktritt, oder wenn ein Vertrag beim Kunden zu Hause abgeschlossen wurde ("Haustürgeschäft"). Manche Branchen (z.B. Bekleidungsgeschäfte) bieten sehr häufig auch freiwillig die Möglichkeit vom Vertragsrücktritt an. Bei allem was jedoch nicht unter diese und weitere Sonderformen fällt, ist KEIN kostenloser Rücktritt garantiert! Ich habe da irgendeine Broschüre der AK im Kopf, die besagte dass ein Fertighaus-Storno welches der Kunde zu verschulden hat, eine Stornogebühr im Rahmen von ca. 5-10% des Preises durchaus rechtfertigt (sofern schon Leistungen/Materialen umgesetzt, natürlich entsprecht mehr). Natürlich müsste man jetzt wissen was VK und KÄ vertraglich vereinbarten. Aber in der Regel sind es die Leute, die ihre vertraglichen Verpflichtungen dann nicht einhalten, die bei der Vertragsunterzeichnung diesem Punkt nicht wirklich Beachtung schenkten. PS: Eine (schwammige) Klausel wie "vorbehaltlich genehmigter Finanzierungsplan durch die Hausbank" würde ich immer dringend anraten. Nützt zwar nicht viel, denn die FH-Firma wird mit Planung/Konstruktion eh erst beginnen sobald das Thema endgültig gelöst ist, aber man hat einwenig Verschnaufpause falls man sich mit der Unterschrift nicht ganz sicher ist. |
||
|
||
Hallo ildefonso, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
|
||
Rücktrittsrecht und ev. damit verbundene Kosten sind normalerweise in den AGB´s zu finden, und die hat eure Freundin mit ihrer Unterschrift ohnehin akzeptiert.
mMn sollte man sich schon 100% sicher sein, wenn man sowas unterschreibt. Ist ja vermutlich doch der größte Invest den man im Laufe seines Lebens macht. |